Modellreihe MD-F
“3-Achsen-Technologie”, so heißt die integrierte 3-Achsen-Steuerung, mit der KEYENCE erstmals 2006 seine Lasermarkiersysteme ausgerüstet hat. Diese Technologie ermöglicht die freie Steuerung der Brennweite, so dass der Markierungslaser unterschiedlichsten Formen äußerst präzise folgen kann und unzählige Stunden an Installationszeit einsparen kann. Dank dieser Technologie kann das System nicht nur zwischen verschiedenen Höhenstufen problemlos wechseln, sondern auf beliebigen Formen gestochen scharfe Markierungen ausführen.
Da sich bei der Modellreihe MD-F die Form der Markierungsobjekte im Voraus registrieren lässt, braucht der Benutzer lediglich zwischen den verschiedenen gespeicherten Einstellungen umzuschalten - und schon arbeitet das System mit der passenden Brennweite und kennt die Markierungsposition sowie die Form des Objekts. So lässt sich ein “virtueller Werkzeugwechsel” vollziehen, bei dem der Benutzer keinerlei Umbauten oder Verschiebungen am Markierungsobjekt oder am Lasermarkiersystem durchzuführen braucht.
Es können hochpräzise Markierungen über einen großflächigen Bereich von 300 mm x 300 mm erstellt werden. Zudem besticht die Modellreihe MD-F mit einer variablen Brennweite von 42 mm, was einen großen Markierungsbereich ermöglicht. Die 3-Achsen-Steuerung beseitigt Schwankungen der Form, Flächenverzerrungen und Positionsveränderungen, wie sie durch die Eigenschaften herkömmlicher fθ-Objektive verursacht wurden. Selbst an den Rändern bleibt der Laserstrahl scharf fokussiert und erzeugt klare und deutliche Markierungen.
Je näher am Rand des Markierungsbereichs sich die Zeichen befinden, desto dicker werden die Linien und desto stärkere Verschiebungen gegenüber der gewünschten Position ergeben sich.
Dank der hochpräzisen Steuerung sind die Zeichen im gesamten Markierungsbereich gleichförmig.
Die Objektiveigenschaften führen zu Flächenverzerrungen.
Form- und Flächenverzerrungen sind beseitigt worden.
Downloads
Kontakt / Support