Messkopf für hohe Präzision und Zuverlässigkeit.
Der LS-7000 Modellreihe verbessert die Genauigkeit und die Abtastgeschwindigkeit.
Der neu entwickelte D.E.-Prozessor garantiert eine sofortige Verarbeitung der vom HL-CCD gesendeten Messdaten, wodurch die Abtastgeschwindigkeit wesentlich erhCöt wird.
Durch Verwendung der LED- und CCD-Technologien ist die Wiederholbarkeit bei einer um das 2fach höheren Geschwindigkeit 2 Mal besser als bei einem herkömmlichen Laser Scan-Mikrometer.
Gleichförmiges, stabiles Licht, das von einer GaN-LED ausgesendet wird, tritt durch ein telezentrisches optisches System hindurch und wird von einem CCD-Element aufgenommen. Das Signal wird danach für die Ausgabe digital verarbeitet, wodurch eine sehr schnelle und extrem präzise Messung möglich wird.
Messbereich: 0,5 bis 65 mm
Kleinstes erfassbares Objekt: 0,5 mm
Auflösung: ± 3 μm
Wiederholgenauigkeit: ± 0,2 μm
Messbereich: 0,3 to 30 mm
Kleinstes erkennbares Objekt: 0,3 mm
Auflösung: 2 µm
Wiederholgenauigkeit: ± 0,15 µm
Messbereich: 0,04 bis 6 mm
Kleinstes erkennbares Objekt: 0,04 mm
Messgenauigkeit: ± 0,5 µm
Wiederholgenauigkeit von ± 0,06 µm
Das Luftreinigungsgerät wird vor dem Messkopf angebracht, um einen konstanten Luftstrom zu erzeugen.Dieser verhindert, dass sich Staub und Schmutz an der Messkopfoberfläche anlegen können.
Der Messkopf selbst speichert alle Kalibrierdaten, um die Kompatibilität mit der Steuerung zu gewährleisten. Dies verbessert die Messgenauigkeit und die Wartungsfreundlichkeit des Messkopfs. Darüber hinaus entspricht der Messkopf der Schutzart IP64. Er ist daher spritzwassergeschützt und für ungünstige Einsatzbedingungen geeignet.