Das neue optische System kommt ganz ohne bewegliche Teile aus und hat damit das Problem der Motorhaltbarkeit überwunden, das bisher zu den Nachteilen des Laserabtastverfahrens zählte.
Die als Lichtquelle verwendete GaN-LED (Galliumnitrid) gewährleistet hohe Zuverlässigkeit, ohne Verschlechterungen der Lichtquelle durch elektrische Störungen.
Bei einem System, das bewegliche Teile enthält, ist im Rahmen einer Überholung eine vollständige Zerlegung sowie eine erneute Einstellung erforderlich. Wenn sich Laserelemente aufgrund von elektrischen Störungen verschlechtert haben, müssen sie zerlegt und wieder zusammengebaut werden.
Neues optisches System
Modellreihe LS-7000 |
Herkömmliches
Laserabtastverfahren |
|
---|---|---|
Motorhaltbarkeit | Nicht zutreffend | Nicht gut |
Haltbarkeit der
Lichtquelle |
Ausgezeichnet | OK/Gut |
Überholung | Gut | Nicht gut |