Modellreihe AP-V80
Unschlagbare Leistungen in allen Bereichen der Automation und Messtechnik.
Der Basisdruck eines Kompressors wird überprüft, um
Unregelmäßigkeiten im Betrieb zu erkennen. Der Messkopf
und das Gehäuse der Modellreihe AP-V80W bestehen aus einer
einteiligen Edelstahlkonstruktion, die auch dann einen
zuverlässigen Betrieb ermöglicht, wenn die Druckluft
Staub oder Feuchtigkeit enthält.
• Durch die Anzeige-Halten-Funktion kann der Wert eines
unzulässig niedrigen Basisdrucks für spätere
Überprüfungen/Dokumentationen festgehalten werden.
Für die Überprüfung des Ansaugdrucks von nassen
Glassubstraten ist eine Edelstahlkonstruktion ideal, da
Feuchtigkeit während der Ansaugvorgangs eindringen kann. Der
Messkopf nach Schutzart IP-67 ist auch gegen Spritzwasser
ausreichend geschützt.
• Da alle Verstärker standardmäßig zwei
Gruppen von EIN-/AUS-gängen besitzen, kann sowohl der
Ansaugdruck als auch die Freigabe der Gegenstände gleichzeitig
überprüft werden.
Die Modellreihe AP-V80W überwacht die Konstanz des
Spritzdrucks während der Reinigung. Auf Grund der großen
Auswahl an Messköpfen lassen sich Drücke bis zu einem
Wert von 500 bar überwachen.
• Die Druckimpuls-Unterdrückungsfunktion sorgt selbst
dann für eine stabile und zuverlässige Erkennung, wenn
schnelle Impulse oder hohe Druckspitzen auftreten.
Der Dampfdruck wird überwacht. Mit einer Steigleitung
(Zubehör OP- 35442) kann selbst der Druck von sehr heißem
Wasser (mit über 100°C) gemessen werden.
• Es stehen zwei Arten von Verstärkern zur Auswahl:
Einer für die DIN-Schienen-Montage und einer für die
Schalttafelmontage. Der am besten geeignete Typ kann je nach
Erfordernis der Situation ausgewählt werden.
Der Zylinderdruck lässt sich während des Druckvorgangs
kontrollieren und zur Regelung nutzen.
• Der Analogausgang kann zur Aufzeichnung und zur Regelung
der Druckänderungen verwendet werden.
Einspritzdruck und Formschließdruck lassen sich durch den
Anschluss des Drucksensors AP-V80W an den Hydraulikzylinder
erkennen und damit die Schließkraft berechnen.
• Bei einem Produktwechsel können die Einstellungen
mittels der SOLL-Wert-Speicherfunktion automatisch abgerufen
werden.
Downloads
Kontakt / Support