Modellreihe GV
Wenn die DATUM-Abstimmung bzgl. Hintergrund, Oberfläche durchgeführt wird, lassen sich alle Messobjekte korrekt erfassen.
Basiert auf:
・Abstand
・Empfangenes Lichtmuster
Einfache Abstimmung durch Drücken der [SET]-Taste, wenn sich
das Messobjekt auf dem Förderband befindet.
* DATUM = datum plane; zu deutsch: Bezugsfläche
Bei Durchführung der DATUM- Abstimmung (Kalibrierung der Referenzfläche) mit einem Messobjekt auf dem Förderband (Hintergrund) werden die Wechselwerte leicht ober- und unterhalb der Förderbandposition eingestellt. Ist kein Messobjekt vorhanden, fällt die Lichtwelle in diesen Bereich -> [ Ausgang AUS ]
Flaches Messobjekt
Die CMOS-Lichtempfangsposition ändert sich -> Der Abstand ändert sich -> Das Messobjekt wird als vorhanden erkannt -> [Ausgang EIN]
Messobjekt mit unregelmäßiger Oberfläche
2 Spitzen treten in Wellenform auf -> Das Lichtempfangsmuster ändert sich -> Das Messobjekt wird als vorhanden erkannt -> [Ausgang EIN]
Rundes Messobjekt
Das Licht wird nicht richtig reflektiert -> Der Abstand ändert sich -> Das Messobjekt wird als vorhanden erkannt -> [Ausgang EIN]
Downloads
Kontakt / Support