Modellreihe LV-N
Highly precise target detection with easy installation
Trotz geradem Lichtstrahl ist die Einrichtung sehr einfach, da der Lichtpunkt am Messobjekt und am reflektierenden Spiegel gut erkannt werden kann. Selbst wenn die optische Achse nicht optimal ausgerichtet ist, bleibt die Erkennung stabil, solange der Strahl vom Spiegel reflektiert wird.
Ein herkömmlicher Sensor arbeitet mit Sender und Empfänger, was zu schwankenden Reaktionspunkten führt
Das Modell LV-NH62 besitzt nicht nur einen geraden Lichtstrahl, sondern auch nur eine Linse, da Sender und Empfänger in diesem Modell kombiniert sind. Dadurch werden Schwankungen im Reaktionspunkt vermieden, was zu einer ähnlich stabilen Erkennung führt wie bei Lichtschranken-Sensoren.
Das Modell LV-NH62 verfügt über die P.R.O.-Funktion,*
welche direkte Reflexionen von verspiegelten Messobjekten
auslöscht. Polarisierende Filter gewährleisten selbst bei
Metallobjekten eine stabile Erkennung.
* Polarized Reflection Optics
Ein "Pegelindikator" ist ein Standardmerkmal aller Sensormodelle, das die Erkennungsstabilität anzeigt. Der Betriebsstatus sowie die Erkennungsstabilität koennen leicht überprüft werden, ohne dass dazu die Anzeige am Verstärker betrachtet werden muss.
Da ein Halbleiter-Laser als Lichtquelle verwendet wird, bildet die Modellreihe LV selbst bei großen Messabständen einen scharfen Lichtstrahl aus.
Erkennung kleiner Messobjekte
Der Lv-H62 besitzt eine "einäugige" Struktur, um gleiche Funktionen zu erzielen wie Lichtschrankenfühler. Die stabile Erkennung wird auch durch verschieden weit vorstehende Wafer nicht beeinträchtigt.
Erkennung eines vorstehenden Stiftes
Erkennung des Fehlens dünner Messobjekte
Modell |
LV-NH62 |
|||
Typ |
Kleiner Punkt |
|||
FDA (CDRH) Part 1040.10 |
Lasereinrichtung der Klasse 1 |
|||
IEC 60825-1 |
||||
Lichtquelle |
Sichtbarer roter Halbleiter-Laser, Wellenlänge: 660 nm |
|||
Erkennungsentfernung |
MEGA |
8 m |
||
ULTRA |
7 m |
|||
SUPER |
6 m |
|||
TURBO |
5 m |
|||
FINE |
3,5 m |
|||
HSP |
2 m |
|||
Umgebungsbeständigkeit |
Umgebungstemperatur |
-10 bis +55 °C (Kein Gefrieren) |
||
Material |
Gehäuse |
Glasfaserverstärktes Plastik |
||
Linsenabdeckung |
Norbornenplastik |
|||
Reflektierender Spiegel |
Polykarbonat, Acryl |
|||
Gewicht |
Circa 65 g |
Downloads
Kontakt / Support