Modellreihe CZ
Modell |
CZ-10 |
CZ-11 |
CZ-13 |
CZ-40 |
CZ-41 |
|||
Typ |
Reflexion (Kleiner, einstellbarer |
Reflexion (Kleiner, einstellbarer |
Reflexion (Großer Messabstand, Kleiner Lichtpunkt) |
Reflexion (Großer Messabstand) |
Reflexion (Kleiner Lichtpunkt) |
|||
Messbereich |
10 bis 30 mm |
3 bis 15 mm |
35 mm ±3 mm |
70 ±20 mm |
16 ±4 mm |
|||
Kleinster Lichtpunktdurchmesser |
ø0,9 bis 3,5 mm |
ø0,9 bis 1,5 mm |
ø2 mm |
ø6 mm |
ø1 mm |
|||
Zulässiger Biegeradius |
R= 25 mm |
R= 15 mm |
||||||
Kabellänge |
2 m (frei zuschneidbar) |
1 m (Lichtleiter:frei zuschneidbar) |
2 m (frei zuschneidbar) |
|||||
Umgebungsbeständigkeit |
Schutzart |
IP40 |
IP67 |
|||||
Umgebungstemperatur |
-40 bis +70 °C (Kein Gefrieren) |
|||||||
Relative Luftfeuchtigkeit |
35 bis 85 % RH (Keine Kondensation) |
|||||||
Material |
Lichtleiter: Kunststoff (Hülle: Polyäthylen) |
|||||||
Gehäusematerial |
Linse: Aluminium, Lichtwellenleitergerät: Edelstahl |
Polyarylat |
||||||
Gewicht |
Circa 5 g |
Circa 13 g |
Circa 20 g |
Circa 27 g |
Modell |
CZ-12 |
|||
Typ |
Linienstrahl, reflektierend |
|||
Messbereich |
5 bis 20 mm |
|||
Zulässiger Biegeradius |
R= 25 mm |
|||
Kabellänge |
2 m (frei zuschneidbar) |
|||
Umgebungsbeständigkeit |
Umgebungstemperatur |
-40 bis +70 °C (Kein Gefrieren) |
||
Relative Luftfeuchtigkeit |
35 bis 85 % RH (Keine Kondensation) |
|||
Material |
Lichtleiter: Kunststoff (Hülle: Polyäthylen) |
|||
Gehäusematerial |
Polysulfon |
|||
Gewicht |
Circa 19 g |
Modell |
CZ-K1 |
CZ-K1P |
|||
Ausgangsstrahlung |
NPN |
PNP |
|||
Lichtquelle |
Rote LED, grüne LED, blaue LED |
||||
Ansprechzeit |
300 µs/1 ms (Wahlschalter) |
||||
Signallampe |
Ausgang: Rote LED; Kalibrierung: Orange LED; externer Synchronisierungseingang: Grüne LED; |
||||
Fehleranzeige |
Zu hohe Lichtstärke; zu geringe Lichtstärke; zu geringe Farbunterschiede |
||||
Kalibrierverfahren |
Ein-Punkt- / Zwei-Punkt-Kalibrierung (Wahlschalter) |
||||
Einstellung des Toleranzwertes |
Einstellung eines numerischen Wertes mit Hilfe digitaler Anzeige |
||||
Differenzierungsart |
Betriebsart C/C+I/I (Wahlschalter) |
||||
Timer Funktion |
Ausschaltverzögerung (40 ms) / Timer AUS (Wahlschalter) |
||||
Ausgangswahl |
Übereinstimmungsausgang: Wird aktiviert, wenn die Objektfarbe der |
||||
Externer Synchronisationseingang |
Ansprechgeschwindigkeit max. 500 µs |
||||
Externer Kalibriereingang |
Eingangsansprechzeit: mind. 20 ms |
||||
Festgelegte Farbauswahl |
8-fache Erfassung (durch externe Eingabe), spannungsloser Eingang, |
||||
Steuerungsausgang |
NPN: max. 40 VDC (max. 100 mA), Restspannung max. 1,0 V |
PNP: max. 40 VDC (max. 100 mA), Restspannung max. 1,0 V |
|||
Schutzschaltung |
Umgekehrter Polaritätsschutz (Stromversorgung), |
||||
Nennwerte |
Versorgungsspannung |
12 bis 24 VDC ±10 %, Restwelligkeit (S-S) 10 % oder weniger |
|||
Stromaufnahme |
75 mA oder weniger |
||||
Umgebungsbeständigkeit |
Umgebungslicht |
Glühlampe: max. 5,000 Lux, Sonnenlicht: max. 10,000 Lux |
|||
Umgebungstemperatur |
-10 bis +55 °C (Kein Gefrieren)*1 |
||||
Relative Luftfeuchtigkeit |
35 bis 85 % RH (Keine Kondensation) |
||||
Vibrationsfestigkeit |
10 bis 55 Hz, Doppelamplitude 1,5 mm, 2 Stunden jeweils in X-, Y- und Z-Richtung |
||||
Stoßfestigkeit |
500 m/s2, 3 mal jeweils in X-, Y- und Z-Richtung |
||||
Gehäusematerial |
Polycarbonat |
||||
Gewicht |
Circa 115 g (einschließlich 2 m Kabel) |
||||
*1 Bei mehreren angeschlossenen Einheiten hängt die Umgebungstemperatur von der Zahl der angeschlossenen Einheiten ab. |
Downloads
Kontakt / Support