Automatische Anpassung der ausgegebenen Lichtleistung um das bis zu 350.000-fache ermöglicht selbst bei einem schwarzen Messobjekt mit geringer Reflexion eine zuverlässige Erkennung.
Das Gehäuse aus Edelstahl SUS316L und die DATUM-Funktion ermöglichen zuverlässige Erkennungen im Lebensmittel- und Pharmabereich.
Zuverlässige Erkennung bei Schwankungen von Oberflächenbeschaffenheit, Form und Farbe, ohne dass ein erneutes Kalibrieren erforderlich wäre.
Die Modellreihe LR-Z gewährleistet auch bei bedruckten Verpackungen mit glänzender Oberfläche eine zuverlässige Erkennung.
Bisher wurde ein photoelektrischer Lichtschrankensensor verwendet. Da sich erhebliche Mengen von Öl auf dem Sensor ansammelten, musste die Produktion immer wieder angehalten werden.
Die Ausfallzeiten lassen sich verringern, indem ein Sensor in sicherer Entfernung von Ölspritzern montiert wird, so dass es zu keinen verschmutzungsbedingten Fehlfunktionen mehr kommt.
Bisher wurden zur Überprüfung der Produktmenge verschiedene manuelle Einstellungen des Sensors notwendig, wenn ein Produktwechsel zu einer anderen Höhe durchgeführt werden musste.
Bei der Installierung des LR-Z Sensors über dem Produkt und der Verwendung des externen Kalibriereinganges, kann die benötigte Zeit für einen Produktwechsel verringert und ein präziser Betrieb gewährleistet werden.