Modellreihe GT2
Kommunika- tionsverfahren |
Modell | Abbildung | Auswertungs-ergebnis /Auslesung |
Messwert-Auslesung | Steuereingang | Toleranzwert verändern | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
EtherNet/IP™ | DL-EP1 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Benutzt zyklische Kommunikation. Die Erstellung eines Kommunikationsprogramms ist nicht erforderlich. Ändern der Einstellungen durch Kommunikation mit “Explicit Messaging”. |
DeviceNet™ | DL-DN1 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Benutzt E-/A-Kommunikation. Die Erstellung eines Kommunikationsprogramms ist nicht erforderlich. Ändern der Einstellungen durch Kommunikation mit “Explicit Messaging”. |
PROFINET | DL-PN1 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Benutzt Daten- E/A-Kommunikation.
Die Erstellung eines Kommunikationsprogramms ist nicht erforderlich. Ändern der Einstellungen über azyklische Datenkommunikation. |
PROFIBUS | DL-PD1 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Benutzt zyklische Übertragungen. Die Erstellung eines Kommunikationsprogramms ist nicht erforderlich. Ändern der Einstellungen unter Verwendung des DP-V1-Dienstes. |
CC-Link | DL-CL1 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Benutzt zyklische Übertragungen. Die Erstellung eines Kommunikationsprogramms ist nicht erforderlich. Ändern der Einstellungen unter Verwendung einer Handshake-Steuerung. |
RS-232C | DL-RS1A | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Benutzt RS-232C-Kommunikation. Kommunikation durch Erstellung eines Kommunikationsprogramms. |
BCD | DL-RB1A | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Messwerte werden entweder mit dem Eingabeterminal synchronisiert und aktualisiert oder aber automatisch vom Timer aktualisiert. Die Werte werden von einem Strobe-Ausgang synchronisiert und gelesen. |
Downloads
Kontakt / Support