Unterschiede zwischen ISO 25178 und ISO ISO 4287 / ISO 4288
In der nachfolgenden Tabelle sind die Unterschiede zwischen ISO 25178 und ISO 4287 / ISO 4288 zusammengefasst.
| Element / Norm | ISO 25178 | ISO 4287 / ISO 4288 | ||
|---|---|---|---|---|
| Messinstrumente | Kontakt-Typen und kontaktlose Typen von Messinstrumenten | Kontakttyp (nur mit Tasterspitze) |
||
| Querschnitt | Beurteilungsobjekt | S-F-Oberfläche | Querschnittsprofil | |
| Filter | S-Filter | λs-Filter | ||
| Rauheit | Beurteilungsobjekt | S-L-Oberfläche | Rauheitsprofil | |
| Filter | S-Filter, L-Filter | λs-Filter, λc-Filter | ||
| Höhenparameter | Maximale Spitzenhöhe | Sp | Rp | |
| Maximale Vertiefungshöhe | Sv | Rv | ||
| Maximalhöhe | Sz | Rz | ||
| Arithmetische mittlere Höhe | Sa | Ra | ||
| quadratischer Höhenmittelwert | Sq | Rq | ||
| Schiefe | Ssk | Rsk | ||
| Wölbung | Sku | Rku | ||
| Räumliche Parameter | Sal, Str, Std | – | ||
| Hybride Parameter | Sdq, Sdr | RΔq | ||
| Element / Norm | ISO 25178 | ISO 13565-2 | ||
|---|---|---|---|---|
| Rauheit | Funktionale Parameter | Höhenunterschied auf Kernoberfläche | Sk | Rk |
| Verringerte Spitzenhöhe | Spk | Rpk | ||
| Verringerte Taltiefe | Svk | Rvk | ||
| Spitzenmaterialanteil | Smr1 | Mr1 | ||
| Talmaterialanteil | Smr2 | Mr2 | ||
[Achtung] Die obenstehende Tabelle beruht auf den Definitionen für die Oberflächenparameter, wie sie in ISO 25178-2 niedergelegt sind. Bitte beachten Sie, dass sich bei den oben angegebenen Informationen durch Überarbeitungen der Normen nach April 2012 Änderungen ergeben können.
