Neu

Highspeed-Label-Codeleser Modellreihe SR-L

Wenn Tempo zählt

Maximale Leistung für ultraschnelle Codeerfassung

  • Einfache Inbetriebnahme

  • Langfristig stabiler Betrieb

  • Entwickelt für den einfachen Austausch

Modellreihe SR-L - Highspeed-Label-Codeleser

Der Highspeed-Label-Codeleser der Modellreihe SR-L von KEYENCE ist speziell für zuverlässiges Lesen von Etiketten und eine einfache Implementierung konzipiert. Er gewährleistet stabile Lesevorgänge bei schwer lesbaren Codes oder Etiketten, die sich mit hoher Geschwindigkeit bewegen – ganz ohne Parametereinstellungen. Ein integrierter CMOS-Sensor, der bis zu 320 Bilder pro Sekunde aufnimmt und vier Highspeed-Dekodierungskerne machen eine manuelle Anpassung der Erfassungs- oder Dekodierungszeit überflüssig. Das einzigartige Objektiv erfordert keine Fokuseinstellung, während fortschrittliche HDR-Algorithmen Über- und Unterbelichtung verhindern. Dies stellt eine optimale Erfassung von Codes aus unterschiedlichen Abständen sicher.

Merkmale

Laser-Codeleser + Kamera-Codeleser = Das Beste aus beiden Welten

Die Modellreihe SR-L vereint die Vorteile von Laser- und Kamera-Codelesern in einem einzigen Gerät. Sie kombiniert die sofortige Einsatzbereitschaft und die hohen Lesegeschwindigkeiten eines Laserscanners mit der Fähigkeit eines Kamerasystems, auch beschädigte Codes und 2D-Codes zu lesen, sowie dessen robusten Aufbau.

Die Kombination aus Hardware und Software ermöglicht zuverlässiges Lesen von Codes auf Förderbändern

Die Codeleser der Modellreihe SR-L sind speziell für das zuverlässige Lesen von Codes auf Hochgeschwindigkeits-Förderbändern konzipiert. Die Installation beschränkt sich auf die physische Montage und erfordert keine Voreinstellungen, was die Inbetriebnahmezeit erheblich verkürzt.

Bildkorrekturalgorithmen reagieren auf verschiedene Codezustände

Die kamerabasierte Modellreihe SR-L setzt fortschrittliche Bildverarbeitungsalgorithmen ein, um aufgenommene Bilder zu korrigieren und die Dekodierung zu optimieren. Da der gesamte Code erfasst wird, ist auch das stabile Lesen von teilweise beschädigten Codes sichergestellt.

Entwickelt für einen reibungslosen Betriebsablauf

Geräte mit beweglichen mechanischen Teilen sind anfällig für Verschleiß und erfordern regelmäßige Wartung, was zu kostspieligen Betriebsunterbrechungen führen kann. Da die Modellreihe SR-L ohne solche Komponenten auskommt, eliminiert sie dieses Ausfallrisiko und gewährleistet einen langfristig stabilen Betrieb. Der modulare Aufbau und das Multi-Speichersystem minimieren darüber hinaus die Ausfallzeiten, da sie selbst im unwahrscheinlichen Fall einer Störung einen schnellen Austausch ermöglichen.

Laser-Codeleser

Codeleser mit Motor oder mechanischen Teilen sind anfälliger für Ausfälle.

Modellreihe SR-L

Der Aufbau der Modellreihe SR-L ohne Motor oder Antriebseinheiten ermöglicht einen langfristig stabilen Betrieb.

Zeitgleiche Statusüberwachung mehrerer Geräte

Bei herkömmlichen Codelesern muss jedes Gerät einzeln angeschlossen und konfiguriert werden. Die Modellreihe SR-L hingegen ermöglicht die Vernetzung mehrerer Geräte über eine zentrale Einheit. Über diese lassen sich alle angeschlossenen Codeleser zentral konfigurieren, was die Einrichtungszeit erheblich reduziert. Darüber hinaus kann der Betriebsstatus aller Geräte im Netzwerk zentral eingesehen werden, was die Überwachung während der Inbetriebnahme und im laufenden Betrieb vereinfacht.