Laser-Abstandssensoren

Die Laser-Wegmesssensoren von KEYENCE ermöglichen die berührungslose Messung von Höhe, Position oder Abstand eines Messobjekts. Durch die Kopplung mehrerer Sensoren können auch Messungen von Dicke oder Breite durchgeführt werden. Hochpräzise Wegmesssensoren können in zwei Kategorien eingeteilt werden: konfokale und Lasertriangulationssensoren. Beide bieten genaue, zuverlässige Lösungen für berührungslose Messungen, aber je nach Anwendung kann ein Typ einen Vorteil gegenüber dem anderen bieten.

Broschüren herunterladen

Produktpalette : Präzisionsmessungen (Reflexions-Distanzsensoren)

Modellreihe CL-3000 - Konfokaler Wegmesssensor

Konfokale Wegmesssensoren, häufig auch als Laser-Abstandssensoren bezeichnet, wie der 1D-Laser-Wegmesssensor der Modellreihe CL-3000, können durch ein einzigartiges Verfahren hochpräzise Messungen auf beliebigen Materialien oder Oberflächen gewährleisten. Durch den konfokalen Sensor ist eine stabile Messung unterschiedlichster Materialien von schwarzem Gummi bis hin zu transparenten Folien möglich, ohne dass die Montage- oder Messeinstellungen angepasst werden müssen. Da der Sensorkopf nur aus einem Objektiv besteht, ist er besonders kompakt und leicht, was eine einfache Installation selbst bei stark beengten Platzverhältnissen oder an Robotern ermöglicht. Die gesamte Elektronik befindet sich außerhalb des Messkopfes und sorgt für ein stabiles Messergebnis, das nicht durch Abwärme oder elektrisches Rauschen beeinträchtigt wird. Dank des Vierfach-Verarbeitungssystems und der Ausrichtungsfunktion für die optischen Achse ist diese Modellreihe für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen geeignet.

Broschüren Preisinformationen

Modellreihe LK-G5000 - Ultraschnelle und hochgenaue Laser-Wegmesssensoren

Die Triangulations-Laser-Wegmesssensoren der Modellreihe LK-G5000 bieten ultraschnelle und hochpräzise Messungen für jede beliebige Anwendung. Durch den Einsatz modernster Hardware wie dem RS-CMOS und dem HDE-Objektiv liefern die Sensoren zuverlässige Ergebnisse für eine Vielzahl von Materialien, auch bei schwach reflektierenden Oberflächen. Diese Technologie sorgt für einen Sensor mit hervorragender Linearität (0,02% von F.S.) und Wiederholgenauigkeit (0,005 µm). Mit einer maximalen Abtastfrequenz von 392 kHz erfasst die Modellreihe LK-G5000 zuverlässig hohe Schwingungsfrequenzen oder kleine Schwankungen bei sich schnell bewegenden Messobjekten. Dank der für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen geeigneten Messköpfe kann der Anwender den idealen Sensor entsprechend seinen Anforderungen an Messbereich, Genauigkeit und Lichtpunktgröße auswählen.

Broschüren Preisinformationen

Modellreihe LK-G3000 - Schnelle, hochpräzise CCD Laser-Wegmesssensoren

Die hochpräzisen Laser-Wegmesssensoren der Modellreihe LK-G3000 verwenden ein speziell entwickeltes Li-CCD-Element (linearisiertes CCD) und ein Ernostar-Objektiv, um eine flexible Lösung für die Wegmessung zu bieten. Für ein vielfältiges Anwendungsgebiet, bietet die Modellreihe eine breite Palette von Sensorköpfen für Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit oder einen großen Abstand erfordern. Mit einer maximalen Reichweite von 1 Meter, kann die Modellreihe eine vielzahl von Anwendungen lösen. Die Sensoren verfügen über eine Funktion zur automatischen Anpassung der Einstellungen (ABLE-Einstellung), um die Reflexion von verschiedenen Oberflächen zu optimieren, wodurch eine stabile Messung von transparenten, gummierten oder metallischen Materialien möglich ist.

Broschüren Preisinformationen

Produktpalette : Reflexions-Distanzsensoren

Modellreihe IX - Bildbasierter Höhenvergleichssensor

Mit dem bildbasierten Höhenvergleichssensor der Modellreihe IX kann eine Höhenmessung überall innerhalb des Erkennungsbereichs durchgeführt werden. Dank der kamerabasierten Bilderkennung kann die Höhe der Messpunkte auch dann erfasst werden, wenn Prüfobjekte nicht perfekt auf der Fertigungslinie ausgerichtet sind. Die Höhe, in der der Laser auf das Prüfobjekt trifft, variiert bei Neigung oder Verkippung des Prüfobjekts. Die Modellreihe IX kann jedoch den Höhenunterschied zu einem Referenzpunkt erkennen. In einer Fertigungslinie kann mit einem einzigen Höhenvergleichssensor der Modellreihe IX nicht nur die Anwesenheitskontrolle von Bauteilen, sondern auch Sitzprüfungen und andere höhenbasierte Inspektionen durchgeführt werden. Dank der Erkennung von Höhenunterschieden bietet die Modellreihe IX auch bei Reflektion durch glänzende Metalloberflächen oder wenn der Messpunkt die gleiche Farbe wie der Hintergrund hat, eine stabile automatische Inline-Differenzierung und ist damit frei von Erkennungsfehlern.

Broschüren Preisinformationen

Modellreihe IL - Multi-Funktions-CMOS-Analoglasersensor

Multi-Funktions-CMOS-Analoglasersensoren der Modellreihe IL sind Reflexions-Laser-Wegmesssensoren, die ein sehr hohes Erkennungsvermögen und hohe Stabilität zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Eine stabile Erkennung ist ohne Anpassung an dem Prüfobjekt oder dessen Oberflächenbeschaffenheit möglich, so dass die Modellreihe IL in Fertigungslinien integriert werden kann, um das Einrichten, Umrüsten und Produktwechsel zu erleichtern. Mit einer breiten Palette an Messköpfen, einschließlich hochpräziser Modelle und Modelle mit großer Reichweite (bis zu 3,5 m), können diese Lasersensoren dank ihres großen Dynamikbereichs und ihrer Umweltbeständigkeit in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Die Wiederholgenauigkeit von 1 μm ermöglicht den Einsatz in Messumgebungen mit geringen Toleranzen, die bisherige Sensoren nicht zuverlässig gewährleisten konnten.

Broschüren Preisinformationen