Bildverarbeitungssysteme
Leistung trifft Einfachheit. Eine universelle Plattform für Bildverarbeitung mit zahlreichen Funktionen für schnelle und zuverlässige Lösungen aller Ihrer Prüfanforderungen. Die Produktpalette stellt eine Komplettlösung für die Bildverarbeitung dar: Kameras, Objektive, Beleuchtung und Zubehör. Die Kombination aus ausgefeilter Technik, überragender Funktionalität und einfacher Bedienung stellt das ultimative Werkzeug für Ihre Inspektion dar.
Empfohlene Artikel
Produktpalette : Bildverarbeitungssysteme
Die Modellreihe CV-X ist ein innovatives, benutzerfreundliches Bildverarbeitungssystem, das mit Hochgeschwindigkeitskameras Inspektionsaufgaben in allen Fertigungsindustrien löst. Das Bildverarbeitungssystem CV-X umfasst Kameras und Beleuchtung, um Teile in der Fertigungslinie stabil abzubilden und so die Effizienz zu steigern und die Qualität zu sichern. Zu den belieferten Branchen gehören die Automobil-, Elektronik-, Medizin-, Lebensmittel- und Verpackungsindustrie sowie alle Prozesse, die eine Inspektion von Teilen mit hohen Stückzahlen erfordern. Zu den üblichen Anwendungen gehören die Fehlererkennung und Oberflächeninspektion, die Prüfung auf das Vorhandensein von Teilen und Merkmalen, die Überprüfung von Baugruppen, Messungen und das Lesen von Codes.
Merkmale
EINE PLATTFORM - VIELE MÖGLICHKEITEN
Massgeschneiderte Lösungen, die zu Ihren Aufgaben passen.
Durch konsequente Standardisierung ist es uns gelungen, mit 8 verschiedenen Controller-Varianten allen Geschwindigkeits- und Kapazitätsanforderungen zu begegnen, ohne dabei auf Flexibilität und Kosteneffizienz zu verzichten.
KAMERAVIELFALT AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Aus insgesamt 24 verschiedenen Flächenkameramodellen kann die für die Messaufgabe passende Variante im Hinblick auf die Geschwindigkeit der Fertigungslinie und die gegebenen Platzverhältnisse ausgewählt werden.
Dazu gehören Matrixkameras mit Auflösungen bis zu 64 Megapixel, Kameras für den Einsatz von Shape-from-Shading, sowie der Lichtschnittsensor LJ-V für 3D Anwendungen.
Die Modellreihe XG-X ist eine High-End Bildverarbeitung mit großer Flexibilität mit erweiterten Bildverarbeitungs- und Programmierfunktionen. Das XG-X wurde für den fortgeschrittenen Anwender entwickelt und bietet diesem Flexibilität durch die Programmierung im Flussdiagrammstil. Das Bildverarbeitungssystem XG-X unterstützt alle KEYENCE-Kameras, einschließlich Zeilenkameras und 3D-Kameras, und ist die Lösung für anspruchsvolle Prüfanwendungen sowie für Probleme mit Abweichungen zwischen einzelnen Teilen. Die Modellreihe XG-X ist außerdem mit ShapeTrax™ 3 ausgestattet, einem leistungsstarken Suchwerkzeug, das die Stabilität der Inspektion verbessert, indem es automatisch die optimalen Kontureinstellungen aus den Bilddaten konfiguriert.
Merkmale
Geschwindigkeit in einer neuen Dimension
Selbst bei Anschluss mehrerer Kameras einschließlich 64-Megapixel-Farbkameras, Zeilen- oder 3D-Kameras stehen jederzeit ausreichende Leistungsreserven zur Verfügung.
Leistungsstarke Lösungen mit unseren hochauflösenden Kameramodellen
Die Modellreihe XG-X empfiehlt sich nicht nur durch schnelle, hochauflösende Kameras zur hochpräzisen Überprüfung, sondern bietet auch leistungsstarke Lösungen für eine ganze Reihe von Herausforderungen, die es in der Fertigung zu meistern gibt.
Zeilenkameras nehmen das Bild Zeile für Zeile auf. Das Objekt oder die Kamera werden während der Aufnahme bewegt. Das Bildfeld im Moment der Aufnahme ist ein Schlitz von der Breite des gewünschten Bildes. Dadurch ist es möglich große Bildfelder (0,2m -6m) mit gleichmäßiger Beleuchtung zu erzeugen. Für Zeilenkameras ist die Geschwindigkeit sehr wichtig. Sie bestimmt wie schnell große Flächen erfasst werden können. Mit hoher Geschwindigkeit können auch sehr hohe Auflösungen (1µm) auf sehr kleinen Teilen realisiert werden. Die KEYENCE Zeilenkamera scannt mit 165kHz (165000 Zeilen in einer Sekunde). Kleine Defekte wie z.B. Kratzer, Schmutz und Dellen können sicher erkannt werden. Der neu entwickelte LumiTrax™-Spiegelreflexionsmodus verwendet eine Streifenbeleuchtung zusammen mit den Zeilenkameras, um Oberflächendefekte zu erkennen, die von gewöhnlichen Systemen nicht erkannt werden.
Die Hardware der 2D Robot Vision von KEYENCE hat sich zum weltweiten Standard bei der Ausrüstung von Robotern für Pick & Place- und Greiferkorrekturanwendungen entwickelt. Eine vereinfachte Bildverarbeitungsschnittstelle für Roboter, gepaart mit den von KEYENCE bereitgestellten Roboterprogrammen, ermöglicht eine einfache Plug & Play Verbindung mit allen wichtigen Roboterherstellern. Die Kamera kalibriert sich automatisch mit nur einem Klick zum Roboterkoordinatensystem. Mit leistungsfähiger Bildverarbeitungstechnologie und hochpräzisen Mustererkennungswerkzeugen sind diese Systeme bestens geeignet, um jede 2D-Positionierungsaufgabe erfolgreich und einfach zu lösen.
Die Modellreihe XG-8000 ist ein Hochleistungs-Bildverarbeitungssystem für Maschinenbauer und Integratoren. Die Stärken der Plattform sind die hohe Anpassungsfähigkeit und Flexibilität durch den modularen Aufbau, aber auch die leistungsstarken Bildverarbeitungsalgorithmen und Bildaufnahmetechnologien. Die Modellreihe unterstützt Matrixkameras bis zu 21 Megapixel, Zeilenkameras und sogar 3D-Kameras. Für jede Anwendung lässt sich so ein passendes Bildverarbeitungssystem für den industriellen Einsatz konfigurieren. Die Modellreihe XG-8000 verfügt außerdem über die LumiTrax™-Funktion (Shape from Shading) – eine neuartige Bilderfassungsmethode, die die Kamera, die Beleuchtung und die Prüfalgorithmen synchronisiert – und den hochstabilen Suchalgorithmus ShapeTrax™ 2 für hervorragende Stabilität und Reaktionsfähigkeit bei allen Prüfobjekten und Inspektionsbedingungen.
Die universelle Bildverarbeitungsplattform der Modellreihe CV-5000 kann dank ihrer fortschrittlichen Prüfmodi eine Vielzahl von Prüfaufgaben am Produktionsstandort lösen. Mit der Unterstützung von bis zu 4 Matrixkameras mit bis zu 5 Megapixel kann das System exakt auf die Anforderungen Ihrer Anwendung ausgelegt werden und bietet Smart Kameras gegenüber den Vorteil der internen Verrechnung der Inspektionsergebnisse. So ist z. B. eine Konstellation mit 5-Megapixel-Kamera + 2-Megapixel-Kamera + Kompaktkamera – für Ihre Zwecke am besten geeignet. Die Steuergeräte verwenden eine schnelle „3+1“-Prozessortechnologie, um eine schnelle parallele Verarbeitung großer Bilder und die Durchführung komplizierter interner Operationen zu ermöglichen. Das erweiterbare Design der Modellreihe CV-5000 ermöglicht es dem Benutzer, die notwendigen Module für sein System auszuwählen, was sowohl minimale Installationskosten als auch zukünftige Erweiterbarkeit ermöglicht.
Produktpalette : Weiteres Zubehör
KEYENCE LED-Beleuchtungen können direkt an KEYENCE-Bildverarbeitungssysteme angeschlossen und von diesen gesteuert werden. So wird die gewünschte Beleuchtungssituation schnell erreicht, egal ob es um eine möglichst gleichmäßige Ausleuchtung des Prüfobjekts oder das hervoreben bestimmter Merkmale geht. Die Produktpalette reicht von bewährter Bildverarbeitungsbeleuchtung (erhältlich in Weiß, Rot und Blau) bis hin zu innovativen, leistungsstarken Beleuchtungstechniken. Die leistungsstarke Beleuchtung ermöglicht Überprüfungen, die zuvor unmöglich oder unzuverlässig waren. Die LumiTrax™-Beleuchtung ermöglicht eine Qualitätsprüfung von Oberflächen ohne Beeinflussung durch Hintergrundblendung und Muster. Die multispektrale Beleuchtung kombiniert 8 verschiedene Lichtfarben, um subtile Unterschiede und Defekte zu unterscheiden. Die Streifenprojektionsbeleuchtung ermöglicht in Kombination mit einer 2D-Kamera ein Bildverarbeitungssystem, das simultane 2D- und 3D-Bilder aufnehmen und auswerten kann.
Die Produktpalette der Objektive von KEYENCE bietet die nötige Flexibilität, um alle Installations- und Anwendungsanforderungen industrieller Bildverarbeitungskameras zu erfüllen. Wählen Sie aus Merkmalen wie hoher Auflösung, geringer Verzerrung, IP-Schutzklasse, telezentrischer Abbildung oder platzsparender Bauform das beste Objektiv, um den Bildverarbeitungssystemen optimale Rohbilder zur Verfügung zu stellen. Auch Zubehör wie Polarisations-, Kanten- und Blaufilter zur Unterstützung einer stabilen Bilderfassung durch Reduzierung von Umgebungseinflüssen gehört zum Sortiment. Schutzfilter sorgen für eine lange Lebensdauer des Objektivs, indem sie Schäden durch Verschmutzung und Wartung verhindern.