Highspeed-Label-Codeleser Dual-Port-Modell für den Fernbereich SR-L200-DP

SR-L200-DP - Highspeed-Label-Codeleser Dual-Port-Modell für den Fernbereich

*Bitte beachten Sie, dass das abgebildete Zubehör nur der Veranschaulichung dient und möglicherweise nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten ist.

Datenblatt (PDF)

Handbücher

CAD / CAE

360°-Ansicht (3D-PDF)

Software

  • CE-Prüfzeichen
  • UL Listing(c/us)

Technische Daten

Modell

SR-L200-DP

Typ

Dual-Port-Modell
für den Fernbereich

Bildaufnahme

Sensor

CMOS-Bilderfassungssensor

Pixelanzahl

1920 × 640 (Standard)
1920 × 1280 (Maximal)

Beleuchtung

Lichtquelle

Weiße Hochleistungs-LED ×6

LED-Risikogruppe

Risikogruppe 1
(DIN EN 62471) *1

Statusanzeige

1 × Signal LED 3-farbig, 1 × ACCESS LED grün/rot,
2 × LINK/ACT LED grün

Technische Daten für das Lesen

Unterstützte Codetypen

1D-Code (Strichcode)

Code39, ITF, 2of5 (Industrial 2 of 5), COOP 2 of 5, NW-7 (Codabar), Code128, GS1-128,
GS1 DataBar, Code93, JAN/EAN/UPC, Trioptic Code39, Code39 Full ASCII, Pharmacode, Postal (Japan Postal, IMB)

2D-Code

QR, MicroQR, DataMatrix (ECC200, DMRE), GS1 DataMatrix, PDF417, MicroPDF417,
GS1 Composite (CC-A/CC-B/CC-C), MaxiCode, Aztec-Code

Technische Daten der Ein- und Ausgänge

Steuereingang

Anzahl

2

Für PNP-Eingang

Eingangstyp

Spannungseingang

Maximale Nennwerte

30 V DC

Minimale Einschaltspannung

18 V DC

Max. Ausschaltstrom

≤ 0,15 mA

Einschaltstrom

ca. 2 mA (bei Verwendung von 24 V DC)

Für NPN-Eingang

Eingangstyp

Spannungsloser Eingang

Eingangsspannung

≤ 2 V DC

Ausschaltstrom

≤ 0,1 mA

Einschaltstrom

2 mA (Kurzschluss)

Steuerausgang

Anzahl

-

Ausgangstyp

Maximale Nennwerte

Max. Laststrom

Leckstrom, wenn AUS

Restspannung, wenn EIN

Ethernet

Kommunikationsstandard

IEEE802.3-kompatibel, 100BASE-TX, 2 Ports

Unterstützte Protokolle und Kommunikation

TCP/IP, SNTP, FTP, SFTP, HTTP, HTTPS, DHCP, SR AutoIP, Ethernet/IP, PROFINET

Serielle Kommunikation

Kommunikationsstandard

-

Baudrate

Unterstützte Protokolle und Kommunikation

USB

Kommunikationsstandard

Umgebungs-beständigkeit

Schutzart

IP67/IP65 (DIN EN 60529) *2

Umgebungstemperatur im Betrieb

0°C bis +45℃

Umgebungstemperatur bei Lagerung

-10°C bis +50°C

Umgebungsluftfeuchtigkeit im Betrieb

Max. 85% RH (keine Kondensation)

Umgebungsluftfeuchtigkeit bei Lagerung

Stromverbrauch

Versorgungsspannung

24 V DC ± 10%

PoE-Port Spannungsversorgung

-

Nennstrom und Leistung

0,34 A / 8,2 W

Nennstrom und Leistung (Standby Modus)

0,20 A / 4,8 W

Außenabmessungen T × B × H (mm)

61,0 × 47,0 × 96,5

Zertifizierungen

UL, FCC, ICES, BSMI, KC, CE, UKCA

Gewicht

280 g

*1 LED-/Lampenprodukte werden gemäß DIN EN 62471 (JIS C 7550) wie folgt kategorisiert.
• Ausnahmegruppe: Stellt keine photobiologische Gefahr dar.
• Risikogruppe 1 (geringes Risiko): Stellt aufgrund normaler Verhaltensbeschränkungen bei der Exposition keine Gefahr dar.
• Risikogruppe 2 (moderates Risiko): Stellt keine Gefahr aufgrund der Aversionsreaktion gegen sehr helle Lichtquellen oder aufgrund thermischer Beschwerden dar.
• Risikogruppe 3 (hohes Risiko): Kann auch bei vorübergehender oder kurzer Exposition eine Gefahr darstellen.
*2 Der IP-Schutz ist nur gewährleistet, wenn der USB-Anschluss mit der Abdeckung versehen ist.
Anzahl des wiederbeschreibbaren System-ROMs: 100.000 Mal

Datenblatt (PDF) Andere Modelle