 
Continuous-Inkjet-Drucker
Modellreihe MK-G
Technische Daten Continuous-Inkjet-Drucker Modellreihe MK-G
| Modell | MK-G1000 | MK-G1000SA | MK-G1000SF | MK-G1000PY | MK-G1000PW | MK-G1100 | |||
| Bild | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | |||
| Touch-Panel-Konsole | MK-P5 | ||||||||
| Zeichenhöhe | 1 bis 12 mm | 0,6 bis 7 mm | |||||||
| Maximale Anzahl druckbarer Zeilen | 6 | ||||||||
| Punktkonfiguration (vertikal) | 5, 7, 9, 10, 12, 14, 16, 24, 32 Punkte | ||||||||
| Schriftart | Original, Serif, Sans Serif | ||||||||
| Zeichentypen | Alphabetische Schriftzeichen, Zahlen, Katakana, Hiragana, Symbole, Kanji (JIS Level 1 und 2), Chinesisch (GB2312), lateinische Schriftzeichen, Logos, benutzerdefinierte Zeichen (von Anwendern erstellte Schriftarten) | ||||||||
| Strichcodes | Code39, ITF, NW7 (Codabar), 2 of 5, Code 128, JAN/EAN/UPC, Prüfziffer-Additionsfunktion (außer 2of5) | ||||||||
| 2D-Codes | QR-Code Modelle 1 und 2, Micro-QR, DataMatrix (ECC200) | ||||||||
| Druckkopfabstand | 15 mm (max. 24 Punkte), 20 mm (min. 25 Punkte), 35 mm | 10 mm | |||||||
| Druckkopfrichtung | Beliebige Ausrichtung | ||||||||
| Hilfe zur Position | Druckpositionierung, Ausrichtungs-LED | Druckpositionierung | |||||||
| Max. Druckgeschwindigkeit | 2525 Zeichen/Sek. *1 | 2349 Zeichen/Sek. *1 | 2525 Zeichen/Sek. *1 | 1827 Zeichen/Sek. *1 | |||||
| Druckdatenregistrierung | 500 Programme | ||||||||
| Funktionen | Automatischer Kalender, Haltbarkeitsdatum, Druckpause mit beliebiger Dauer, automatischer Zähler, Zähler im Zahlensystem zur Basis 2 bis 36, Automatikbetrieb, Einstellung der Zeichenausrichtung (90, 180, 270 Grad), Zeichen mit doppelter Breite, Logoerstellung, Schrifterstellung, Einstellung der Zeichenhöhe und -breite, Sensorfilter, Werkstückstopp-Alarm, Konstanteneinstellung am Eingang, Programmwechsel über Barcode, automatischer Gruppendruck, Klemmleistenüberwachung, Kommunikationspuffer, Änderung der Fehler-Levels, CV-X-Link, IV2-Link, MK-Link, Smart Startup/Shutdown/Recovery (wenn mit MK-Dock verbunden) intelligenter Programmwechsel, Betriebsprotokoll (wenn mit Add-On-Kamera verbunden), Ereignisaufzeichnung (wenn mit Add-On-Kamera verbunden), Konfiguration von Zugriffsrechten, Web-Konsole *2, E-Mail-Benachrichtigungsfunktion, Benutzerdefinierte Funktionen | ||||||||
| Wartungsfunktionen | Automatische Düsenreinigung, Tintenablauf, Innenreinigung, Strahlreinigung (Absaugung der Düse und des Rücklaufs, Intervallsprühen), Fehleranzeige, Fehlerprotokoll, Wartungsprotokoll, Überwachung der internem Tintenwege, Wartungsanleitung, Fehlerbehebungsanleitung, automatische Spülreinigung, Ruhemodus (bei Anschluss an MK-Dock), Bauteilreinigung | ||||||||
| Eingang (NPN/PNP) | Druckstart, Encoder (A, B), Auswahl der Programmnummer, Umschalten der Programmnummer, Sperrung des Druckbeginns, Druckstopp, Umschalten der Druckrichtung, Zurücksetzen des Zählers/der Gruppe, Zählererhöhung (Hochfahren), Zählerverringerung (Herunterfahren), Fehlerlöschung, Eingang für Sensorkopf, Eingang für Ereignisaufzeichnung (bei Anschluss an die Add-On-Kamera) | ||||||||
| Ausgang (NPN/PNP) | Fehler, Warnung, Drucken bereit, Programmumschaltung bereit, beschäftigt (druckt), Druck fertig, Zähler fertig (Triggersignal für die Bilderfassung), Stromversorgung (24 V) | ||||||||
| Touch-Panel-Anzeigesprache | Japanisch, Englisch, Chinesisch, Thailändisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Slowenisch | ||||||||
| Schnittstelle | RS-232C/USB2.0 *3 /Ethernet (100Base-TX/10Base-T) | ||||||||
| Länge des Druckkopfkabels | 4 m | ||||||||
| Länge des Toch-Panel-Kabels | |||||||||
| Kabellänge der Add-On-Kamera | 2,8 m *4 | ||||||||
| Kabellänge des MK-Dock | 4 m *4 | ||||||||
| Nennwerte | Versorgungsspannung | Einphasig, 100 bis 240 VAC ±10%, 50/60 Hz | |||||||
| Leistungsaufnahme | Bei Stillstand: 40 W / Während des Druckens: 60 W | ||||||||
| Umgebungsbeständigkeit | Umgebungstemperatur | 0 bis 45°C | 0 bis 40°C | 5 bis 40°C | |||||
| Relative Luftfeuchtigkeit | 0 bis 90% r. F. | ||||||||
| Lagertemperatur | -10 bis +60°C (kein Vereisen) | ||||||||
| Gehäuse | Edelstahl | ||||||||
| Schutzart | IP55 *5 | ||||||||
| Aufprallfestigkeit | Konform mit MIL-STD-810G Änderung 1 Methode 516.7 Verfahren IV Transit Drop *6 | ||||||||
| Gewicht | Haupteinheit | 30,9 kg | 31,5 kg | 30,9 kg | ||||||
| Gewicht | Touch-Panel | 1,7 kg (mit Schutzhülle: 2,1 kg) | ||||||||
| Gewicht | Operation Assist Camera | 0,25 k g *4 | ||||||||
| Gewicht | MK-Dock | MK-D1A: 1,0 kg, MK-D1B: 1,15 kg *4 | ||||||||
| Abmessungen | 465 × 388 × 499 mm (B × T × H) | ||||||||
| *1 Mit 5-Punkt-Zeichen, einzeiliger Druck mit 1-Punkt-Zeichenabstand. | |||||||||

![Schnelle Lieferung nach Bestellung? Abwicklung in nur zwei Tagen. [Jetzt informieren] Ganz egal ob Komponenten-Upgrade,  Ersatzbeschaffung oder Neugerät!](/dede/Images/marker_lp_300x300_01_2064176.png)