Überblick über die Technologie von Continuous-Inkjet-Druckern

Wichtige Punkte

  • Continuous-Inkjet-Drucker (CIJ) arbeiten mit einem kontinuierlichen Tintenfluss aus einem unter Druck stehenden Tank und nutzen Ablenkplatten mit elektromagnetischen Feld zur Steuerung der Tintentropfen.
  • Ungenutzte, nicht elektrisch geladene Tintentropfen werden gesammelt und im System rezirkuliert, wodurch der Name „Continuous Inkjet“ entsteht.
  • CIJ-Drucker erreichen extrem hohe Druckgeschwindigkeiten (über 470 Meter pro Minute, mit 70.000 bis 110.000 Tropfen pro Sekunde), was sie ideal für Produktionsprozesse mit hohem Durchsatz macht.
  • Die Technologie ermöglicht variablen Datendruck in Echtzeit (Seriennummern, Datumsangaben) und gewährleistet eine breite Substratkompatibilität auf Materialien wie Metall, Kunststoff und Glas.
  • KEYENCE bietet CIJ-Systeme an, die Verstopfungen widerstehen und weniger Ersatzteile durch Verstopfung benötigen, was Servicekosten und Ausfallzeiten reduziert und die Wartung für jedermann ermöglicht.

Dank ihrer Vielseitigkeit haben Continuous-Inkjet-Drucker ihren festen Platz in industriellen Anwendungen gefunden. In diesem Leitfaden geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über Continuous-Inkjet-Drucker. Los geht’s!

Wie funktionieren Tintenstrahldrucker?

Continuous-Inkjet-Drucker (CIJ) sind industrielle Tintenstrahldruckmaschinen, die mit einem kontinuierlichen Tintenfluss aus einem unter Druck stehenden Reservoir arbeiten.

Ein piezoelektrisches Schwingelement spaltet den Tintenstrahl in einzelne Tropfen, die durch eine mikroskopisch kleine Düse geschossen werden. Die Tropfen erhalten eine elektrische Ladung und gelangen dann in ein elektromagnetisches Feld, das von Ablenkplatten erzeugt wird. Die unterschiedliche Ladung der Tropfen führt zu verschiedenen Ablenkungen, die den Druckkopf verlassen und die vertikale Komponente des Druckbildes formen. Der Druckkopf oder das Substrat muss sich bewegen, um die Breite bzw. die X-Achse des Drucks zu erzeugen.

Die CIJ-Technologie feuert zwischen 70.000 und 110.000 Punkte pro Sekunde ab und ermöglicht extrem hohe Druckgeschwindigkeiten – über 470 m/min.

Das Beste daran: Nicht elektrisch geladene Tintentropfen werden nicht verworfen.

Stattdessen werden diese Tropfen gesammelt und im System rezirkuliert, um erneut durch den Druckkopf zu fließen – daher der Name „Continuous Inkjet“.

Wir informieren Sie gerne über weitere Details.
Noch heute melden!

Fragen

Hauptmerkmale von Continuous-Inkjet-Druckern

Hochgeschwindigkeitsdruck, variabler Datendruck und breite Substratkompatibilität sind die Hauptmerkmale von Continuous-Inkjet-Druckern – aber bei weitem nicht die einzigen bemerkenswerten Eigenschaften.

Hier ist eine umfassendere Liste:

Hochgeschwindigkeitsdruck

Aufgrund der stark unter Druck stehenden CIJ-Systeme können diese Drucker mit beeindruckender Geschwindigkeit auf Oberflächen drucken – insbesondere im Vergleich zu anderen Druckern.
Zum Beispiel liegt die maximale Druckgeschwindigkeit eines industriellen Thermo-Transferdruckers bei etwa 100 Metern pro Minute.

CIJ-Drucker hingegen können über 470 Meter erreichen, mit einer durchschnittlichen Druckgeschwindigkeit von etwa 300 Metern pro Minute.
Das macht Continuous-Inkjet-Drucker ideal für Produktionsprozesse mit hohem Durchsatz, wie z. B. in der Lebensmittelverpackung.

Vertikale Schlauchbeutelmaschine

Förderbandlinie

Extrusionsformmaschine

Variabler Datendruck

CIJ-Drucker sind hervorragend für den variablen Datendruck geeignet und können Seriennummern, Datumsangaben und andere Informationen in Echtzeit bei hoher Geschwindigkeit aktualisieren.

Auflösung und Druckqualität

CIJ-Drucker ermöglichen den kontinuierlichen Druck kleiner, aber qualitativ hochwertiger Inhalte – von ein- bis sechzeiligen Texten, 1D- und 2D-Barcodes bis hin zu einfachen Logos.
Die Auflösung ist begrenzt, aber die Geschwindigkeit macht dies wett – ideal für Branchen wie Lebensmittel und Getränke, die schnelle Kennzeichnungen benötigen.

5-12 Punkte

14-32 Punkte

14-32 Punkte

Logotypen

Sprachen mit Sonderzeichen

Barcode

2D codes

Breite Oberflächenkompatibilität

Ein wesentliches Merkmal industrieller CIJ-Drucker ist die gleichbleibende Druckqualität auf verschiedenen Materialien.
CIJ-Drucker können auf Metall, Kunststoff, Glas, Papier und vielen weiteren Materialien drucken – dank spezieller Industrie-Tinten und Lösungsmittel, die schnell trocknen und gut haften.

Dosen

Verpackungsfolie

Kartons

Glasbehälter

Wartung

Wie erwähnt, trocknen die Tinten/Lösungsmittel schnell, was zu Verstopfungen und anderen Problemen in den internen Leitungen und Druckköpfen führen kann.
Traditionell erfordert dies häufige Reinigung durch geschultes Personal oder Serviceeinsätze.

KEYENCE hat diese Probleme erkannt und ein CIJ-System entwickelt, das Verstopfungen widersteht, weniger Lösungsmittel benötigt und von jedem gewartet werden kann.
Das spart Servicekosten und reduziert Ausfallzeiten – Fachkräfte können sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren.

Herkömmlich

Manuelle Reinigung

Modellreihe MK-G

Automatische Selbstdiagnose und optimale Reinigung

Interessiert an unseren Preisen?
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Preisanfrage

Tintenarten für Continuous-Inkjet-Drucker

Die richtige Tintenwahl ist entscheidend für jede Anwendung. Ohne passende Tinte kann der Drucker nicht die nötige Haftung oder den gewünschten Kontrast liefern.

Schwarze Tinten

Die gängigste ist die MEK-basierte Standardtinte – vielseitig und für viele Anwendungen geeignet. Für MEK-freie Anforderungen gibt es ethanolbasierte Alternativen.
Für schwer zu bedruckende Oberflächen gibt es stark haftende Spezialtinten – ideal für glatte, nicht poröse Kunststoffe.

Herkömmliche Tinte

Schwache Haftung

Stark haftende Tinte

Starke Haftung

Zuverlässige Haftung auf Flaschen oder Folien

Die stark haftende Tinte bleibt selbst bei Oberflächen mit geringer Tintenhaftung haften.

Standardtinte

Stark haftende Tinte

Pigment-Tinte

Diese Tinte ist in der Regel MEK-basiert, aber für Kunden gedacht, die mit Kontrast auf dunklen Substraten drucken möchten. Weißes oder gelbes Pigment ermöglicht gut lesbare Codes auf schwarzem Kunststoff, Gummi, braunen Flaschen und vielem mehr.
Pigment-Tinte enthält Feststoffe wie Titandioxid und erfordert in der Regel spezielle Pumpen und Filterung.
Dies liegt daran, dass größere feste Pigmente eher ausfallen als Farbstoffe.
Gelbe Tinte ist eine gute Option für Kunden mit einer Mischung aus schwarzen und weißen Teilen.
Gelbes Pigment bietet überraschend guten Kontrast auf Weiß.

Interessiert an unseren Preisen?
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Preisanfrage

FAQs zur Funktionsweise von Continuous-Inkjet-Druckern

Was ist Continuous-Inkjet-Drucktechnologie?

Die Continuous-Inkjet-Drucktechnologie basiert auf einem kontinuierlichen Tintenfluss im System des Industriedruckers, was große Vorteile hinsichtlich Druckgeschwindigkeit und Haftung bietet.

Wie funktioniert ein Continuous-Inkjet-Drucker?

Der Drucker nutzt ein elektromagnetisches Feld, um Tintentropfen zum Drucken zu lenken, während ungenutzte Tinte zurück in das System geleitet und erneut verwendet wird.

Was sind die Vorteile eines Continuous-Inkjet-Druckers?

Wie oben beschrieben, liegen die Vorteile von Continuous-Inkjet-Druckern in der Druckgeschwindigkeit, Präzision, Druckqualität und Vielseitigkeit, wodurch sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Branchen eignen.

Empfohlene Artikel

Technischer Leitfaden für Tintenstrahldrucker [EDITION BASISWISSEN]

Bei industriellen Tintenstrahldruckern werden die Tintenpartikel kontinuierlich über die Düse ausgestoßen, um relevante Informationen wie Zeichen oder Zahlen auf Produkte zu drucken. In diesem Dokument finden Sie die Unterschiede zwischen Tintenstrahldruckern für den Industrie- und Bürobereich sowie deren Aufbau, Funktionsweise und Anwendungsbeispiele aus der Praxis.

Download

ÜBER TINTENSTRAHLDRUCKER 100 FRAGEN HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Teil 1

Hierbei handelt es sich um einen technischen Leitfaden, der wichtige Grundlagen zu CIJ-Druckern vermittelt - angefangen bei den Mechanismen wie Druckertypen, Druckgrundlagen und internem Aufbau bis hin zu den Betriebskosten und der Einhaltung rechtlicher Vorschriften.

Download