Industrielle Continuous-Inkjet-Drucker (CIJ)
Tintenstrahldrucker für Karton – Lebensmittel-, Chemie- und Kosmetikindustrie
Wichtige Punkte
- Continuous-Inkjet-Drucker (CIJ) sind die bevorzugte Lösung für den Datums- und Chargencodedruck auf Sekundärverpackungen wie Kartons, aufgrund ihrer Druckbeständigkeit und Geschwindigkeit.
- Der Datumsdruck auf Kartons ist für die Rückverfolgbarkeit (Charge/Losnummer), Frischebeurteilung von verderblichen Waren und die Einhaltung regulatorischer Vorschriften in vielen Branchen unerlässlich.
- CIJ-Drucker lösen Druckprobleme auf unebenen, porösen Kartonoberflächen, indem sie kontaktlos schnell trocknende Tintentröpfchen mit hoher Geschwindigkeit (bis zu 1.000 Meter/Minute) auftragen.
- Die Modellreihe MK-G von KEYENCE ist ein selbstdiagnostizierender und selbstwartender Drucker, der die Reinigung bei Bedarf durchführt, was Betriebskosten und Chemiebelastung minimiert.
- Die Modellreihe MK-G bietet benutzerfreundliche Funktionen(zum Beispiel gleichzeitige Änderung zweiseitiger Druckinhalte) und hilft unerfahrenem Personal durch Wartungsanleitungen auf der Konsole.
- KEYENCE bietet mit der Modellreihe CC-1000 eine spezialisierte und leistungsstarke Lösung für den konventionellen Kartonagendruck.
Ein industrieller Tintenstrahldrucker wird häufig zum Drucken von Datums-/Chargencodes auf Primärverpackungen verwendet, wie es von Industriestandards gefordert wird. Aufgrund vieler Vorteile, die CIJ gegenüber anderen Codierungstechnologien bietet – wie Druckgeschwindigkeit, Druckbeständigkeit, Kosten pro Druck und Nutzbarkeit auf verschiedenen Substraten – ist CIJ oft die bevorzugte Lösung für den Druck auf Sekundärverpackungen.
Sekundärverpackungen sind die Verpackungen, in denen die einzelnen primär verpackten Waren versendet werden. Ein Beispiel dafür sind Chipstüten, die in Kartons verpackt sind, oder PET-Flaschen in Schrumpffolie auf Tabletts. Die Codes auf diesen Verpackungen enthalten normalerweise Produktverfolgungsinformationen wie Chargencodes und Stückzahl pro Karton, nicht jedoch Informationen, die am Verkaufsort benötigt werden.
Druckanwendungen für Sekundärverpackungen
Anwendung
Druck von Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargennummern auf Kartons, Verpackungspapier und andere Verpackungen.
Vorteile
Einfache Installation auf einem Kartonverschließer. Die Möglichkeit, den Zeichenabstand nach Wunsch anzupassen, gewährleistet eine reibungslose Prüfung mit Bildinspektionssystemen.
Beispiel für den Druck/Einbau bei Kartons
Druckbeispiel
Installationsbeispiel
Anwendungsbeispiel: Zweiseitiger Druck auf Kartons
Ein zweiseitiger Druck kann mit dem Tintenstrahldrucker für Produkte durchgeführt werden, die einen Druck auf beiden Seiten erfordern. Die Änderung des Druckinhalts für beide Seiten gleichzeitig ist einfach und kann über einen einzigen Touchscreen erfolgen.
Im Vergleich zu Stempelmaschinen mit Walzen, bieten Tintenstrahldrucker eine klarere Druckqualität ohne fehlende oder verblasste Zeichen. Die Möglichkeit, den Druckabstand anzupassen – was bei On-Demand-Typen nicht möglich ist – verhindert Schäden, die durch den Kontakt des Druckkopfs mit dem Karton entstehen könnten.
Bereitgestellte Lösungen
- Druck von Verfallsdaten, Mindesthaltbarkeitsdaten, Chargennummern und mehr
- Anpassbarer Zeichengröße
- Druckprüfung mit einem Druckinspektionsgerät
Interessiert an unseren Preisen?
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Bedeutung des Datumsdrucks auf Kartons
Der Datumsdruck beinhaltet das Drucken wichtiger Produktinformationen – insbesondere darüber, wann das Produkt hergestellt, verpackt oder verwendet bzw. verkauft werden sollte. Diese Praxis wird am häufigsten in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie genutzt, findet aber auch in der Chemie- und Kosmetikindustrie Anwendung.
Der Datumsdruck ist wichtig, da er entscheidende produktbezogene Informationen vermittelt, die für die Rückverfolgbarkeit durch Verbraucher und Hersteller unerlässlich sind. Beispielsweise hilft die Datumskennzeichnung bei verderblichen Waren den Verbrauchern, die Frische des Produkts zu beurteilen, während die Chargen- oder Losnummer, die ebenfalls Teil der Datumskennzeichnung ist, den Herstellern hilft, fehlerhafte Produktchargen und -lose zu identifizieren.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Codierung über rein praktische Gründe hinausgeht; sie wird auch von vielen Aufsichtsbehörden vorgeschrieben, die bestimmte Branchen regulieren – insbesondere im Hinblick auf verderbliche Waren.
Wir informieren Sie gerne über weitere Details.
Noch heute melden!
Herausforderungen beim Drucken von Datums- und Seriencodes auf Kartons
Die meisten Herausforderungen beim Drucken von Datums- und Seriencodes auf Kartons hängen mit den Eigenschaften von Karton als Druckoberfläche zusammen. Kartonoberflächen sind uneben, porös und strukturiert, was die Druckqualität beeinflusst. Darüber hinaus bedeutet die poröse Oberfläche, dass Karton Tinte schneller aufnimmt als andere Materialien oder glatte Oberflächen.
Dies kann möglicherweise zu Druckproblemen führen, wie z. B. verschwommenen oder verschmierten Drucken, insbesondere wenn die Tinte nicht schnell genug trocknet. Ein weiteres Problem sind die Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien, in denen Kartons oft in schneller Abfolge bedruckt und verpackt werden.
Der Tintenstrahldrucker der Modellreihe MK-G von KEYENCE löst diese Probleme. Der Drucker kommt nicht physisch mit dem Substrat in Kontakt; stattdessen schießt er unter Druck stehende, schnell trocknende Tintentröpfchen auf die zu beschriftende Oberfläche, um ein Bild oder einen Text – in diesem Fall einen Datums-Code – zu erzeugen.
Industrielle Tintenstrahldrucker für Kartons lösen auch das Problem schnell laufender Produktionslinien, da moderne Modelle in der Lage sind, bis zu 1.000 Meter einzeiligen Text pro Minute zu drucken.
Laden Sie den Katalog herunter und erhalten Sie zusätzliche Informationen zu unseren Produkten.
Broschüre herunterladen
Anwendungen des Kartondrucks
Bei vielen Produkten sind durch Vorschriften bestimmte Informationen auf der Verpackung vorgeschrieben. Dazu gehören Inhaltsstoffe, Nährwertangaben, Anweisungen, Verfallsdaten und sogar Sicherheitshinweise.
Der Tintenstrahldruck für Kartons ist jedoch nicht nur auf Datumsangaben beschränkt. Er kann auch verwendet werden, um Firmenlogos, Produktnamen und andere Markenelemente, die mit der Marke verbunden sind, direkt auf die Kartonverpackung zu drucken.
Verbesserte Rückverfolgbarkeit durch Druck auf Kartons
Ein weiterer Aspekt ist die Rückverfolgung, bei der Tintenstrahldrucker für Kartons verwendet werden, um Chargencodes und Barcodes zu drucken. Diese ermöglichen eine effizientere Nachverfolgung entlang der Lieferkette sowie ein effizienteres Bestandsmanagement. Weitere Codes können Details zur Produktauthentifizierung enthalten, die die Transparenz der gesamten Lieferkette zusätzlich erhöhen. Möchten Sie Ihren Kartondruck verbessern? Der industrielle Tintenstrahldrucker der Modellreihe MK-G von KEYENCE ist der weltweit beste selbstdiagnostizierende und selbstwartende Drucker. Mit dem Smart Startup zeigt der Drucker automatisch den Gerätestatus an und wählt die geeignete Reinigungsmethode mit minimalem Lösungsmittelverbrauch und nur bei Bedarf aus, wodurch Betriebskosten und Chemikalienbelastung reduziert werden. Eine benutzerfreundliche Wartungsoberfläche hilft auch unerfahrenem Personal, unerwartete Fehler mithilfe von Bild-Anleitungen und Video-Tutorials zu beheben. Kontaktieren Sie KEYENCE noch heute.
Entdecken Sie mehr über dieses Produkt.
Klicken Sie hier, um Ihre Demo zu buchen.