 
Ultraschnelle und hochgenaue Laser-Wegmesssensoren
Modellreihe LK-G5000
Steuergerät, PNP-Typ LK-G5001P
 
*Bitte beachten Sie, dass das abgebildete Zubehör nur der Veranschaulichung dient und möglicherweise nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten ist.
Technische Daten
| Modell | LK-G5001P | |||
| Typ | Erweiterbare Steuerung Hauptsteuerung | |||
| Sensor-Kompatibilität | Kompatibel | |||
| Anzahl der anschließbaren Sensorköpfe | 2 | |||
| Anzeigendisplay | Minimalanzeigeeinheit | 0,001 µm | ||
| Anzeigebereich | ±999,999 µm bis ±9999,99 mm (7 Einstellungen wählbar) | |||
| Anzeigezyklus | Circa 10 mal/sec | |||
| Anzeigenschnittstelle | Anzeigenanschluss | Entweder das Digitaldisplay (LK-HD500) oder das | ||
| LED-Anzeige | LASER ON (LASER EIN) | |||
| Anschlusseinheit | Analogspannungsausgang | ±10 V Ausgang, Ausgangsimpedanz: 100 Ω*1 | ||
| Analogstromausgang | 4 bis 20 mA, Maximaler Ladungswiderstand: 350 Ω*1 | |||
| Anzahl der analogen Ausgänge | 2*1 | |||
| Eingang ZEITEINSTELLUNG 1 | Spannungseingang*2 | |||
| Eingang ZURÜCKSETZEN 1 | ||||
| Eingang Auto-Null 1 | ||||
| Eingang Laserfernsteuerung | Spannungsloser Eingang*1 | |||
| Alarmausgang | PNP Open-Collector-Ausgang*1 | |||
| Allgemeiner Komparatorausgang | ||||
| Erweiterungsanschluss | Eingang ZEITEINSTELLUNG | Spannungseingang*1 | ||
| Eingang ZURÜCKSETZEN | ||||
| Eingang Auto-Null | ||||
| Eingang Programmschalter | ||||
| Eingang Binärauswahl | ||||
| Alarmausgang | PNP Open-Collector-Ausgang*1 | |||
| Komparatorausgang | ||||
| Binärausgang | ||||
| Schnittstelle RS-232C | Baud-Rate: 9600 bis 115200 bps Datenlänge: 8 bit | |||
| USB-Schnittstelle | USB 2.0 Hochgeschwindigkeitskompatibel*3 | |||
| Ethernet-Schnittstelle | 100Base-TX/10Base-T*4 | |||
| EtherNet/IP™-Schnittstelle | Zyklische Kommunikation (Implicit messaging) | |||
| PLC-Link | Folgende SPS werden unterstützt:Mitsubishi Electric: Modellreihen MELSEC iQ-R, iQ-F, Q, L, FX | |||
| Sensor-Erweiterungseinheiten | Bis zu 10 Erweiterungseinheiten können an eine Hauptsteuerung angeschlossen werden | |||
| Feldbus-Erweiterungseinheiten | Entweder das CC-Link-Gerät (LK-CC100) oder das DeviceNet®-Gerät (LK-DN100) kann | |||
| Netzteil | Versorgungsspannung | 24 VDC ±10% | ||
| Maximaler Stromverbrauch | 0,6 A oder weniger bei 1 Sensor/3,5 A oder weniger bei 12 Sensoren | |||
| Umgebungsbeständigkeit | Umgebungstemperatur | Wenn eine Erweiterungseinheit oder keine angeschlossen ist: 0 bis +50 °C | ||
| Relative Luftfeuchtigkeit | 35 bis 85 % RH (Keine Kondensation) | |||
| Gewicht | Circa 600 g | |||
| *1 NPN Open-Collector-Ausgang Einstufung: max. 50 mA (max. 40 V), Restspannung: max. 0,5 V | ||||
