Long Range Sensor (All-In-One) Standardmodell FR-LM20L

FR-LM20L - Long Range Sensor (All-In-One) Standardmodell

*Bitte beachten Sie, dass das abgebildete Zubehör nur der Veranschaulichung dient und möglicherweise nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten ist.

Datenblatt (PDF)

Handbücher

CAD / CAE

Software

  • CE-Prüfzeichen
  • CSA

Technische Daten

Modell

FR-LM20L

Typ

Fernbereich Standardmodell

Erkennungsbereich

Bis zu 15 m *1

Anzeigebereich

Bis zu 25 m *1

Relative Permittivität

2 oder höher *2

Displayauflösung

1 mm

Erkennungsgenauigkeit

Bis zu 0,1 m: ±10 mm;
0,1 bis 10 m: ±1 mm;
10 bis 20 m: ±2 mm
*3

Ansprechzeit

0,4 s, 1,5 s, 4 s (Standardwert), 10 s

Tankdruck

-0,1 bis +1 Mpa

Material

Sensorkomponenten im Tankinnenraum

Linse: PTFE
Innendichtung: FKM
Verbindung: SUS304

Gehäuse

PPS PET-PAR

Anschlussdurchmesser

G1-1/2 (40 A)

Ausgang

Anzahl der Steuerausgänge

Maximal 5

Steuerausgang/Zusätzlicher Ausgang (Kanal 1/2/3/4/5)

NPN/PNP offener Kollektor (Schalttyp)
Max. 30 V DC, jeweils max. 50 mA
Restspannung von max. 1,4 V (max. 50 mA)
Schließer/Öffner selbstschaltend
IO2 wird in Kombination mit IO-Link verwendet

Analog-ausgang

0–20 mA/4–20 mA max. Lastwiderstand 260 Ω
(Ansprechzeit: 0,2 Sekunden nach Bestätigung des Steuerausgangs [90% des momentanen Wertes])

Externer Eingang (Kanal 5)

Netzwerkkompatibilität

IO-Link v1.1/COM2

Genauigkeit des Analogausgangs

Auflösung

1 mm *4

Nullpunktgenauigkeit

±0,1 mA (Nullpunkt = 4 mA) *4

F.S.-Genauigkeit

±0,2 mA (F.S. = 20 mA) *4

Netzanschluss

Spannung

24 V DC + 25%/–20%
(inkl. Restwelligkeit) Klasse 2 oder LPS

Verbrauch

≤106 mA (ohne Laststrom)

Umgebungsbeständigkeit

Umgebungstemperatur

Integriertes System: –20 bis +50°C (kein Vereisen) *5 *6
Separiertes System: –20 bis +60°C (kein Vereisen) *5 *6

Relative Luftfeuchtigkeit

Bis zu 85% r.F. (keine Kondensation)

Temperatur des verwendeten Anschlusses

–20°C bis +85°C (kein Vereisen) *5 *6

Vibrationsfestigkeit

10–500 Hz, Spektrale Leistungsdichte: 0,816 G2; X-, Y-, Z-Achsenrichtung

Stoßfestigkeit

100 m/s2 (10 G),16 ms Impulse, je 1000 Mal für X-, Y– und Z-Richtung

Schutzart

IP67 (IEC60529), Gehäusetyp 4X (NEMA250)

Schutzschaltung

Schutz gegen verpolte Stromversorgung, Überspannungen der Stromversorgung, Überstromschutz am Ausgang und Überspannungen am Ausgang

Gewicht

Ca. 600 g

*1 Garantierter Wert bei Erkennung von Wasser mit der empfohlenen Installation. Bei ruhendem Wasser ist die Messung bis zum Rand der Linse möglich. Durch die Umgebung und das Messmedium entsteht auf der Nahbereich-Seite ein nicht erkennbarer Bereich. Der maximale Messabstand wird ebenfalls verkürzt.
*2 Je nach Form und Umgebung des Ziels ist eine Messung möglicherweise nicht möglich.
*3 Dies ist der garantierte Wert, der in KEYENCE-Prüfeinrichtungen ermittelt wurde. Je nach Umgebung beim Kunden können Messfehler auftreten.
*4 Dies ist der garantierte Wert aus der Überprüfung, die in KEYENCE-Prüfeinrichtungen mit einem Lastwiderstand von 250 Ω durchgeführt wurde. Je nach Umgebung beim Kunden können Messfehler auftreten.
*5 Wird unter „Bildschirmhelligkeit“ die Option „Aus, wenn nicht in Betrieb“ ausgewählt, dann kann der FR-S01 und FR-LM20L/LP20L bei einer um 10°C höheren Umgebungstemperatur verwendet werden, wie in den technischen Daten angegeben.
*6 SIP mit FR-LS20L höchstens 1 Stunde lang und bei einer Umgebungstemperatur von höchstens 40 °C sowie einer internen Systemtemperatur von 130 °C durchführen. Bei SIP mit FR-S01/FR-LM20L/LP20L die Spannungsversorgung ausschalten und höchstens 1 Stunde lang bei einer Umgebungstemperatur von höchstens 40 °C sowie einer internen Systemtemperatur von 130 °C durchführen. Für die Durchführung von SIP ist die Verwendung von KEYENCE Klemmverbindungsstutzen mit Klemmanschluss sowie die Verwendung der zugehörigen Dichtung empfohlen.

Datenblatt (PDF) Andere Modelle