Sicherheitslichtvorhänge
Modellreihe SL-V
Haupteinheit, Allzwecktyp, 80 optische Achsen SL-V80H
*Bitte beachten Sie, dass das abgebildete Zubehör nur der Veranschaulichung dient und möglicherweise nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten ist.
Technische Daten
Modell  | SL-V80H  | |||
Auflösungsvermögen  | ø25 mm  | |||
Abstand der Strahlachsen / Strahlachsendurchmesser  | 20 mm/ø5 mm  | |||
Effektiver Öffnungswinkel  | Max. ±2,5 ° (Wenn der Betriebsabstand mindestens 3 m beträgt.)  | |||
Arbeitsabstand  | 0,1 bis 7 m  | |||
Ansprechzeit (ms)  | EIN→AUS  | 16.9*1  | ||
AUS→EIN  | 56,9*1  | |||
Lichtquelle  | Infrarot-LED (850 nm)  | |||
Betriebsart  | Schaltet sich ein, wenn alle Lichtstrahlen auf die Empfänger auftreffen (außer bei Verwendung der Ausblendungsfunktion)  | |||
OSSD-Ausgang  | Ausgangsstrahlung  | je 2 Ausgänge für PNP und NPN. Kann mithilfe des Anschlusskabels geändert werden.  | ||
Maximaler Laststrom  | 500 mA*2  | |||
Restspannung (bei EIN)  | max. 2,5 V (bei einer Kabellänge von 7 m)  | |||
Leckstrom  | max. 100 µA*3  | |||
max. kapazitive Last  | 2,2 µF (mit einem Ladewiderstand von 100 Ω)  | |||
Lastimpedanz der Verkabelung  | max. 2,5 Ω*4  | |||
Nicht-sicherheitsrelevanter Ausgang  | AUX  | Ausgang mit automatischer PNP-/NPN-Umschaltfunktion, max. 50 mA  | ||
Interlock-Reset-fähiger Ausgang  | ||||
Alarmausgang  | ||||
Ausgang für Frei/Blockiert-Signal  | ||||
Ausgang für Statusinformationen 1, 2  | ||||
Ausgang Muting-Lampe  | Glühlampe (24 VDC, 1 bis 7 W) oder LED-Lampe (Laststrom: 10 bis 300 mA)*5 zum Anschließen geeignet  | |||
Eingang  | EDM-Eingang  | Kurzschlussstrom 10 mA  | ||
Warten-Eingang  | Kurzschlussstrom 2,5 mA  | |||
Rückstellungseingang  | ||||
Muting-Eingang 1, 2  | ||||
Übersteuerungseingang  | ||||
Schutzschaltungen  | Verpolungsschutz, Kurzschlussschutz für jeden Ausgang, Überstromschutz für jeden Ausgang  | |||
Gültige Normen  | EMV  | EMS  | IEC61496-1, EN61496-1, UL61496-1  | |
EMI  | EN55011 Class A, FCC Part15B Class A  | |||
Sicherheit  | IEC61496-1, EN61496-1, UL61496-1 (Type 4 ESPE)  | |||
Nennwerte  | Versorgungsspannung  | 24 VDC +10 %, –20 %, Restwelligkeit (S-S) 10 % oder weniger  | ||
Stromverbrauch (mA)  | Wenn Mittenanzeige EIN ist  | Sender  | 144*6  | |
Empfänger  | 98*6  | |||
Wenn Mittenanzeige AUS ist  | Sender  | 132*6  | ||
Empfänger  | 80*6  | |||
Umgebungsbeständigkeit  | Schutzart  | IP65 (IEC60529)  | ||
Überspannungskategorie  | II  | |||
Umgebungslicht  | Glühlampe: max. 5,000 Lux, Sonnenlicht: max. 20,000 Lux  | |||
Umgebungstemperatur im Betrieb  | -10 bis +55 °C (Kein Vereisen)  | |||
Relative Luftfeuchte im Betrieb  | 15 bis 85 % RH (Keine Kondensation)  | |||
Lagertemperatur  | -25 bis +60 °C (Kein Vereisen)  | |||
Relative Luftfeuchte bei Lagerung  | 15 bis 95 % RH  | |||
Vibrationsfestigkeit  | 10 bis 55 Hz, Doppelamplitude 0,7 mm, 20 Ausschläge jeweils in X-, Y- und Z-Richtung  | |||
Stoßfestigkeit  | 100 m/s2 (Circa 10 G), 16 ms Impuls, 1,000 mal jeweils in X-, Y- und Z-Richtung  | |||
Material  | Gehäuse des Hauptgeräts  | Aluminium  | ||
Oberes Gehäuse / Unteres Gehäuse  | Zinkdruckguss  | |||
Frontplatte  | Polycarbonat, SUS304  | |||
Gewicht  | Sender  | 1,060 g  | ||
Empfänger  | 1,095 g  | |||
*1 Wenn Sie die SL-V-Einheiten in Reihe schalten, ist die Ansprechzeit (von EIN auf AUS) gleich der Summe der Ansprechzeiten sämtlicher einzelnen SL-V-Einheiten, wohingegen die Ansprechzeit (von AUS auf EIN) gleich wie bei einer einzelnen SL-V-Einheit ist.  | ||||