Multi-Funktions-CMOS-Analoglasersensor
Modellreihe IL
Technische Daten Multi-Funktions-CMOS-Analoglasersensor Modellreihe IL
|
Modell |
IL-S025 |
IL-S065 |
|||
|
Bild |
|
|
|||
|
Referenzabstand |
25 mm |
65 mm |
|||
|
Messbereich |
20 bis 30 mm |
55 bis 75 mm |
|||
|
Lichtquelle |
Typ |
Roter Halbleiterlaser, Wellenlänge: 655 nm (sichtbares Licht) |
|||
|
Laserklasse |
Lasereinrichtung der Class 2 (FDA (CDRH) Part 1040.10*1., IEC 60825-1) |
||||
|
Ausgangsstrahlung |
560 µW |
||||
|
Lichtpunktdurchmesser (bei Referenzabstand) |
Ca. 25 x 1200 µm |
Ca. 55 x 1700 µm |
|||
|
Linearität |
±0,075% v.E. (bei einem Abstand von 20 bis 25 mm)*2*3 |
±0,05% v.E. (bei einem Abstand von 55 bis 65 mm)*2*3 |
|||
|
Wiederholgenauigkeit |
1 µm*4 |
2 µm*4 |
|||
|
Abtastzyklus |
0,33/1/2/5 ms (4 Stufen wählbar) |
||||
|
Betriebsanzeige |
Laseremissionsanzeige: grüne LED, Analogbereichsanzeige: orange LED, Referenzabstandsanzeige: rote/grüne LED |
||||
|
Temperatureigenschaften |
0,03% v.E./°C*3 |
0,02% v.E./°C*3 |
|||
|
Umgebungsbeständigkeit |
Schutzart |
IP67 |
|||
|
Verschmutzungsgrad |
3 |
||||
|
Umgebungslicht |
Glühlampe: 10,000 Lux*5 |
||||
|
Umgebungstemperatur |
-10 bis +50 °C (Keine Kondensation und Kein Gefrieren) |
||||
|
Relative Luftfeuchtigkeit |
35 bis 85 % RH (Keine Kondensation) |
||||
|
Vibrationsfestigkeit |
10 bis 55 Hz, Doppelamplitude 1,5 mm, 2 Stunden jeweils in X-, Y- und Z-Richtung |
||||
|
Material |
Gehäuse: PBT, Metallteile: 304 Edelstahl, Verpackung: NBR, Linsenabdeckung: Glas, Kabel: PVC |
||||
|
Gewicht |
Circa 60 g |
Circa 75 g |
|||
|
*1 Die auf IEC60825-1 basierende Einstufung erfolgt gemäß den einschlägigen US-Bestimmungen: "FDA (CDRH) Laser Notice". |
|||||
|
Modell |
IL-030 |
IL-065 |
IL-100 |
IL-300 |
IL-600 |
IL-2000 |
|||
|
Bild |
|
|
|
|
|
|
|||
|
Referenzabstand |
30 mm |
65 mm |
100 mm |
300 mm |
600 mm |
2000 mm |
|||
|
Messbereich |
20 bis 45 mm |
55 bis 105 mm |
75 bis 130 mm |
160 bis 450 mm |
200 bis 1000 mm |
1000 bis 3500 mm |
|||
|
Lichtquelle |
Typ |
Roter Halbleiter-Laser, Wellenlänge: 655 nm (sichtbares Licht) |
|||||||
|
Laserklasse |
Lasereinrichtung der Klasse 1 |
Lasereinrichtung der Klasse 2 |
|||||||
|
Ausgangsstrahlung |
220 µW |
560 µW |
|||||||
|
Lichtpunktdurchmesser (bei Referenzabstand) |
Ca. 200 x 750 µm |
Ca. 550 x 1750 µm |
Ca. 400 x 1350 µm |
Ca. 500 µm Durchmesser |
Ca. 1600 µm Durchmesser |
Ca. 1400 x 7000 µm |
|||
|
Linearität |
±0.1% v.E. (bei einem Abstand von 25 bis 35 mm)*2*3 |
±0.1% v.E. (bei einem Abstand von 55 bis 75 mm)*2*3 |
±0.15% v.E. (bei einem Abstand von 80 bis 120 mm)*2*3 |
±0,25% v.E. (bei einem Abstand von 160 bis 440 mm)*2*3 |
±0,25% v.E. (bei einem Abstand von 200 bis 600 mm)*2*3 |
±0.16% v.E. (bei einem Abstand von 1000 bis 3500 mm)*2*3 |
|||
|
Wiederholgenauigkeit |
1 µm*4 |
4 µm*4 |
30 µm*4 |
50 µm*4 |
100 µm*4 |
||||
|
Abtastzyklus |
0,33/1/2/5 ms (4 Stufen wählbar) |
||||||||
|
Betriebsanzeige |
Warnanzeige für Laseremission: Grüne LED, Analogbereichanzeige: orange LED, Referenzabstandsanzeige: Rote/grüne LED |
||||||||
|
Temperatureigenschaften |
0.05% v.E./°C*3 |
0.06% v.E./°C*3 |
0.08% v.E./°C*3 |
0.016% v.E./°C*3 |
|||||
|
Umgebungsbeständigkeit |
Schutzart |
IP67 |
|||||||
|
Verschmutzungsgrad |
3 |
||||||||
|
Umgebungslicht |
Glühlampe: 5,000 Lux*5 |
Glühlampe: 7,500 Lux*5 |
Glühlampe: 5,000 Lux*5 |
Glühlampe: 10,000 Lux*5 |
|||||
|
Umgebungstemperatur |
-10 bis +50 °C (Keine Kondensation und Kein Gefrieren) |
||||||||
|
Relative Luftfeuchtigkeit |
35 bis 85 % RH (Keine Kondensation) |
||||||||
|
Vibrationsfestigkeit |
10 bis 55 Hz, Doppelamplitude 1,5 mm, 2 Stunden jeweils in X-, Y- und Z-Richtung |
||||||||
|
Material |
Gehäuse: PBT, Metallteile: 304 Edelstahl, Verpackung: NBR, Linsenabdeckung: Glas, Kabel: PVC |
||||||||
|
Gewicht |
Circa 60 g |
Circa 75 g |
Circa 135 g |
Circa 350 g |
|||||
|
*1 Die auf IEC60825-1 basierende Einstufung erfolgt gemäß den einschlägigen US-Bestimmungen: "FDA (CDRH) Laser Notice". |
|||||||||
|
Modell |
IL-1000 |
IL-1500 |
IL-1050 |
IL-1550 |
|||
|
Bild |
|
|
|
|
|||
|
Typ |
DIN-Schienenmontage |
Schalttafelmontage |
DIN-Schienenmontage |
Schalttafelmontage |
|||
|
Haupteinheit/Erweiterungseinheit |
Haupteinheit |
Erweiterungseinheit |
|||||
|
Anzeige |
Display-Auflösung |
IL-S025/IL-030: 1 µm, IL-S065/IL-065/IL-100: 2 µm, IL-300: 10 µm, IL-600: 50 µm, IL-2000: 100 µm |
|||||
|
Anzeigebereich |
IL-S025/IL-030/IL-S065/IL-065/IL-100: ±99,999 mm bis ±99 mm (4 Stufen wählbar), |
||||||
|
Display-Frequenz |
Ca. 10 Mal/s |
||||||
|
Analogspannungsausgang |
±5 V, 1 bis 5 V, 0 bis 5 V Ausgangsimpedanz 100 Ω*1 |
Keine |
|||||
|
Analogstromausgang |
4 bis 20 mA, Max. Lastwiderstand: 350 Ω*1 |
||||||
|
Steuereingang |
Reihenauswahleingang |
Spannungsloser Eingang*2 |
|||||
|
Eingang für |
|||||||
|
Emissionsstoppeingang |
|||||||
|
Taktungseingabe |
|||||||
|
Rücksetzeingang |
|||||||
|
Steuerausgang |
Beurteilungsausgabe |
Offener Kollektor-Ausgang (NPN/PNP-Umschaltung möglich, N.O./N.C.-Umschaltung möglich)*3 |
|||||
|
Alarmausgabe |
Offener Kollektor-Ausgang (NPN/PNP-Umschaltung möglich/N.C.)*3 |
||||||
|
Nennwerte |
Versorgungsspannung |
10 bis 30 VDC, Restwelligkeit (S-S) 10% inkl., Class 2 oder LPS*4*5 |
Versorgung durch Haupteinheit*4 |
||||
|
Stromverbrauch |
2300 mW oder weniger |
2500 mW oder weniger |
2000 mW oder weniger |
2200 mW oder weniger |
|||
|
Umgebungsbeständigkeit |
Verschmutzungsgrad |
2 |
|||||
|
Umgebungstemperatur |
-10 bis +50 °C (Keine Kondensation und Kein Gefrieren) |
||||||
|
Relative Luftfeuchtigkeit |
35 bis 85 % RH (Keine Kondensation) |
||||||
|
Vibrationsfestigkeit |
10 bis 55 Hz, Doppelamplitude 1,5 mm, 2 Stunden jeweils in X-, Y- und Z-Richtung |
||||||
|
Material |
Gehäuse / Frontplatte: Polycarbonat, Tastenoberfläche: Polyacetel; Kabel: PVC |
||||||
|
Gewicht |
Circa 150 g (einschl. Aufsätze) |
Circa 170 g (einschl. Aufsätze) |
Circa 140 g (einschl. Aufsätze) |
Circa 160 g (einschl. Aufsätze) |
|||
|
*1 Wählen Sie ±5 V, 1 bis 5 V, 0 bis 5 V oder 4 bis 20 mA. |
|||||||










