 
Bildbasierter Höhenvergleichssensor
Modellreihe IX
Auswerteeinheit (Erweiterungseinheit) IX-H2050
 
*Bitte beachten Sie, dass das abgebildete Zubehör nur der Veranschaulichung dient und möglicherweise nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten ist.
Technische Daten
| Modell | IX-H2050 | |||
| Haupteinheit/Erweiterungseinheit | Erweiterungseinheit | |||
| Anzeige | Kleinste Anzeigeeinheit | Z-Achse | 10 μm *1 | |
| X-Achse | 50 μm *1 | |||
| Anzeigebereich | Z-Achse | ±999,99 bis ±999 mm (mit 4 wählbaren Schritten) *1 | ||
| X-Achse | ±999,95 bis ±999 mm (mit 4 wählbaren Schritten) *1 | |||
| Werkzeuge | Scan-Modus | Höhe, Stufe, Mittlere Höhe, Pinhöhe, MAX/MIN, Höhenbereich, S/W-Fläche, Breite, Stufenberechnung, Dickenberechnung, | ||
| Line-Modus | Höhe (Durchschn./Max./Min.), Stufe (Durchschn./Max./Min.), Kantenposition, Breite/Durchmesser, Stufe-/Breitenberechnung, Dickenberechnung, | |||
| Weitere Funktionen | Allgemein | ZERO/Offset, Grenzwerteinstellung, 2-Punkt-Kalibrierung, Messrichtung, Positionskorrektur, NG-Zähler, ZERO/Offset-Aufzeichnung, Aufnahmemodus (HDR) Sensor Datum/ | ||
| Scan-Modus | Messbereich, Messposition (klein/Standard/groß), Messmodus, Messrauschunterdrückung, Bildgebungsmodus (hohe Verstärkung), | |||
| Line-Modus | Mittelwertbildung, Laserpositionskorrektur, Timing-Eingang, Kopfneigungskorrektur (nur fest), Umgebungslichtentfernung für die Messung, | |||
| Eingang | Eingang | Umschaltbar zwischen spannungslosem und spannungsführendem Eingang | ||
| Anzahl der Eingänge | 8 (IN1 bis IN8) | |||
| Funktion | IN1: Externer Trigger ↑↓ / Timing-Eingang, IN2 bis IN8: Aktivieren durch Zuweisung optionaler Funktionen | |||
| Ausgang | Ausgang | Offener Kollektor-Ausgang; NPN/PNP umschaltbar, N.O./N.C. umschaltbar | ||
| Anzahl der Eingänge | 10 (OUT1 bis OUT10) | |||
| Funktion | Durch Zuweisung der optionalen Funktionen aktivieren | |||
| Analogspannungsausgang | Nicht verfügbar | |||
| Analogstromausgang | ||||
| Anzahl der Programme | 32 | |||
| Statistische Informationen | Scan-Modus: Messwert / Übereinstimmungsgrad (Max., Min., Durchschnitt), Verarbeitungszeit (Späteste, Max., Min., Durchschnitt), | |||
| Erkennungsverlauf | Speicherbare Einträge | Scan-Modus | 50 (FTP/SFTP-Client-Funktion: Aktiviert/Hochauflösender Modus: Aktiviert) | |
| Line-Modus | 400 (FTP/SFTP-Client-Funktion: Aktiviert/Hochauflösender Modus: -) | |||
| Speicherbedingungen | Wählbar zwischen „Nur NG“ und „Alle“ *5 | |||
| Bilddatenübertragung (FTP/SFTP-Client-Funktion) | Übertragungsziel | FTP/SFTP-Server | ||
| Übertragungsformat | Wählbar sind bmp, jpeg und txt | |||
| Übertragungsbedingung | 4 Bedingungen | |||
| Ethernet | Standardtyp | Nicht verfügbar *6 | ||
| Anschluss | ||||
| Schnittstellenkompatibilität | CC-Link / DeviceNet® / EtherNet/IP™ / EtherCAT® / PROFINET / PROFIBUS / TCP/IP / RS-232C / BCD-Ausgabe *7 | |||
| Anzahl der anschließbaren Einheiten | Haupteinheiten: 1, Erweiterungseinheiten: 1, Kommunikationseinheiten (DL): 1 | |||
| Nennwerte | Versorgungsspannung | Versorgung über Haupteinheit | ||
| Stromaufnahme | Max. 1,9 A oder weniger (nur mit Haupteinheit: 0,8 A oder weniger, mit Einheitenerweiterung: 1,9 A oder weniger) (ohne Ausgangslast) *8 | |||
| Umgebungsbeständigkeit | Umgebungstemperatur | 0 bis +50°C (kein Vereisen) | ||
| Relative Luftfeuchtigkeit | 35 bis 85% r.F. (keine Kondensation) | |||
| Material | Gehäuse: PC / Netzanschluss: PA, POM / Anschluss Analogausgang: PA, POM / E/A-Anschluss: PA / | |||
| Gewicht | Ca. 190 g | |||
| *1 Zur Anzeige auf einem Control-Panel oder einer Computer-Software der Modellreihe IX. | ||||
