Digitale laseroptische Sensoren
Modellreihe LV
Technische Daten Digitale laseroptische Sensoren Modellreihe LV
|
Modell |
LV-H35F*1 |
LV-H62F*1 |
|||
|
Bild |
|
|
|||
|
Typ |
Kleiner Lichtpunkt |
Retro-reflektierend |
|||
|
FDA (CDRH) Part 1040.10 |
Klasse II |
||||
|
Lichtquelle |
Sichtbarer roter Halbleiterlaser |
||||
|
Wellenlänge |
660 nm |
||||
|
Messabstand |
FINE |
100 mm |
1,5 m |
||
|
TURBO |
200 mm |
3,5 m |
|||
|
SUPER |
450 mm |
5 m |
|||
|
Umgebungsbeständigkeit |
Umgebungstemperatur |
-10 bis +55 °C (Kein Gefrieren) |
|||
|
Relative Luftfeuchtigkeit |
35 bis 85 % RH (Keine Kondensation) |
||||
|
Material |
Gehäuse |
Fluorkunststoff (PFA) |
|||
|
Objektiv |
Fluorhaltiger Gummi |
||||
|
Linsenabdeckung |
Glas |
||||
|
Gewicht |
Circa 80 g |
Circa 100 g |
|||
|
*1 Der minimale Biegeradius des Kabels beträgt R25 mm. |
|||||
|
Modell |
LV-21A |
LV-21AP |
LV-22A |
LV-22AP |
|||
|
Bild |
|
|
|
|
|||
|
Typ |
NPN-Ausgang |
PNP-Ausgang |
NPN-Ausgang |
PNP-Ausgang |
|||
|
Haupteinheit/Erweiterungseinheit |
Haupteinheit |
Erweiterungseinheit (Reihenschaltung) |
|||||
|
Steuerausgang |
NPN Arbeitskollektor x 2 Kanäle, max. 40 VDC , bis zu 100 mA, Restspannung max. 1,0 V |
PNP Arbeitskollektor x 2 Kanäle, max. 30 VDC, bis zu 100 mA, Restspannung max. 1,0 V |
NPN Arbeitskollektor x 2 Kanäle, max. 40 VDC , bis zu 100 mA, Restspannung max. 1,0 V |
PNP Arbeitskollektor x 2 Kanäle, max. 30 VDC, bis zu 100 mA, Restspannung max. 1,0 V |
|||
|
Ansprechzeit |
FINE : 80 µs , TURBO : 500 µs , SUPER , TURBO : 4 ms |
||||||
|
Anzahl |
FINE : 0 Einheiten , TURBO : 2 Einheiten , SUPER : 4 Einheiten |
||||||
|
Protection circuit |
Verpolschutz, Überstromschutz, Überspannungsschutz |
||||||
|
Erweiterungseinheit |
Bis zu 7 Erweiterungseinheiten können an ein einziges Hauptgerät angeschlossen werden. (Mit dem Hauptgerät sind es dann 8 Geräte.) |
||||||
|
Nennwerte |
Versorgungsspannung |
12 bis 24 VDC, Restwelligkeit (S-S) 10 % oder weniger |
12 bis 24 VDC, Restwelligkeit (S-S) 10 % oder weniger (Die Stromversorgung des LV-20A/22A/22AP erfolgt über die Haupteinheit.) |
||||
|
Leistungsaufnahme |
1,5 W oder weniger (125 mA oder weniger bei 12 V, 62,5 mA oder weniger bei 24 V) |
||||||
|
Umgebungsbeständigkeit |
Umgebungstemperatur |
-10 bis +55 °C (Kein Gefrieren)*1 |
|||||
|
Relative Luftfeuchtigkeit |
35 bis 85 % RH (Keine Kondensation) |
||||||
|
Material |
Haupteinheit |
Polycarbonat |
|||||
|
Gehäuse |
|||||||
|
Gewicht |
Circa 120 g |
Circa 75 g |
|||||
|
*1 Bei 2 bis 5 angeschlossenen Erweiterungseinheiten: -10 °C bis +50 °C Bei 6 bis 7 angeschlossenen Erweiterungseinheiten: -10 °C bis +45 °C |
|||||||





