Modellreihe CZ-V20
Unschlagbare Leistung bei Automations- und Messanwendungen.
Erkennt vorhandenes bzw. fehlendes Aufreißbändchen. Auch gemusterte, transparente Aufkleber können ohne Beeinträchtigung durch Hintergrundfarben oder Hintergrundmuster erkannt werden.
Erkennt vorhandene bzw. fehlende Klarsichtfolie. Messobjekte können trotz Vibrationen stabil erkannt werden.
Erkennt Defekte an Schrumpffolien. Der FILM-Modus reduziert die Doppelbrechung von Folien und ermöglicht dadurch eine stabile Erkennung der Produkte.
Erkennt vorhandene bzw. fehlende Beschichtungen an Elektroden. Durch die wählbare Größe des Lichtpunktes können auch kleine Messobjekte stabil erkannt werden.
Erkennt vorhandene bzw. fehlende Beschichtungen. Der Glanzpegel wird digital angezeigt. Die Empfindlichkeitseinstellung oder Feineinstellung erfolgt mit einem einzigen Tastendruck
Erkennt das Vorhandensein bzw. Fehlen von Klebstoff. Der Messkopf ist nur halb so groß wie herkömmliche Modelle und kann dadurch sehr flexibel montiert werden
Unterscheidet verschiedene Formartikel durch Erkennung vorhandener bzw. nicht vorhandener Grundierfarbe. Ohne Werkzeugwechsel können bis zu 4 verschiedene Messobjekte erkannt werden.
Erkennt vorhandenen bzw. fehlenden Heißschmelzkleber. Objekte können trotz ihrer Farben oder Muster stabil erkannt werden.
Dank der verbesserten Erkennungsfähigkeit ist auch eine stabile Erkennung von Merkmalen an dunklen Messobjekten möglich.
Der optimale Lichtpunkt lässt sich abhängig vom Messobjekt auswählen. Selbst bei Objekten mit veränderlichen Formen sind durch die Farberkennung präzise Messergebnisse stets gewährleistet.
Da die Genauigkeit des RGB-Sensors CZ-V20 weder durch Reflexionen von glänzenden Oberflächen noch durch veränderliche Messobjektpositionen beeinträchtigt wird, kann der Messkopf sogar solche geringen Fettmengen sicher erkennen, welche eine ungleichförmige Form sowie eine ungenaue Position aufweisen.
Durch Auswahl des kleinen Lichtpunktes ist eine stabile Erkennung kleiner Markierungen selbst aus großer Entfernung möglich.
Die Erkennung ist immer stabil, weil die Erkennung durch veränderliche Flaschenfarben nicht beeinträchtigt wird. Die Interferenzunterdrückung garantiert selbst dann eine erfolgreiche Erfassung, wenn zwei Messköpfe nahe nebeneinander befestigt sind.
Selbst wenn die Naht der Sprühdose bedruckt ist, erkennt der Sensor ausschließlich die Naht.
Der Sensor CZ-H32 erkennt winzige Farbunterschiede, die mit herkömmlichen Sensoren kaum erfasst werden. Da die Erkennung auf der RGB-Technik basiert, können unterschiedliche Messobjektpositionen z.B. auf Grund von Vibrationen die Erkennung weniger stark beeinträchtigen.
Eine stabile Erkennung ist selbst bei Messobjekten mit dunkler Farbe möglich. Dank dem zweifachen Digital-Display lässt sich eine Empfindlichkeitseinstellung in kleinen Stufen sehr leicht durchführen.
Downloads
Kontakt / Support