Modellreihe CZ-V20
Reflexionsmessköpfe mit einstellbaren Lichtpunkten
Die SUPER RGB-Sensoren wurden auf der Basis eines innovativen Neuentwurfs der Messkopfstruktur entwickelt, wodurch eine drastische Verbesserung der Gesamtleistung erzielt werden konnte. Der Sender arbeitet auf Lichtleiterbasis, wodurch ein besonders gleichförmiger Lichtpunkt erzeugt wird und die Größe des Messkopfes gleichzeitig wesentlich verringert werden konnte. Die Lichtempfangsschaltung ist ebenfalls in den Messkopf integriert, was zu einer erheblichen Verbesserung der Erkennungsfähigkeit führt und die Messstabilität deutlich erhöht
Die SUPER RGB-Sensoren besitzen je drei separate Farb-LEDs. Das Signal jeder einzelnen Farbe wird im Empfänger in 16-Bit-Daten konvertiert, wodurch eine exakte Farberkennung ermöglicht wird. Dies gewährleistet selbst bei vibrierenden Messobjekten eine präzise und stabile Erkennung.
Der Sensor extrahiert nur die Glanzkomponente von der
Oberfläche des Messobjektss
Die meisten Messobjekte erzeugen sowohl Spiegelreflexionen als auch
diffuse Reflexionen. Die spezielle Glanzerfassungsoptik im Messkopf
CZ-H72 extrahiert die Glanzkomponente und beseitigt
unerwünschte Effekte diffuser Lichtreflexionen.
Das Licht wird über einen Lichtwellenleiter ausgesendet. Da sich die lichtaussendende Elektronik nicht im Messkopf selbst, sondern im Verstärker befindet, konnte die Sensorgröße drastisch reduziert werden.
Wählen Sie einen Lichtpunktdurchmesser von 3 oder 5 mm (bei
einem Messabstand von 15 mm)
Hinweis: Der Messbereich liegt zwischen 10 und 20 mm
Der CZ-H72 erkennt zuverlässig Messobjekte durch ihren Glanzpegel, ohne dabei von Farben oder Aufdrucken beeinträchtigt zu werden.
Der Strahler des Modells CZ-H52 sendet UV-Licht aus und erkennt damit das reflektierte Licht, welches vom fluoreszierenden Material in sichtbares Licht umgewandelt wurde. Fluoreszierende Materialien und Farben sind normalerweise unsichtbar, lassen sich jedoch mittels UV-Licht sichtbar machen.
Druck- / Farbe Druckertinte und Lacke
Klebstoff Aufkleber und Sticker Schmiermittel und
Fette Papier Optisch aufgehellte Materialien
Mit dem Modell CZ-H52 können alle speziell fluoreszierende
Farben und Stoffe erkannt und detektiert werden.
Der kleine Messkopf misst nur 15 x 33 x 24 mm und lässt sich damit auch an engen Stellen einfach montieren.
Der Lichtpunkt hat bei einem Messabstand von 16 mm einen Durchmesser von nur 1 mm. Dadurch wird eine zuverlässige Erkennung von Objekten und Komponenten gewährleistet, die kleiner sind als jene, die mit herkömmlichen Modellen erfassbar sind.
Der CZ-H37S besitzt einen Polarisationsfilter, der die Reflexionen von den glänzenden Oberflächenabschnitten neutralisiert und Messobjekte ausschließlich auf Grund ihrer Farbkomponenten erkennt. Auch bei veränderlichen Messobjektbedingungen bleibt die Erkennungsgenauigkeit des CZ-H37S damit unverändert hoch.
Auf Grund von veränderlichen Messobjektbedingungen kommt es an Fertigungslinien oft zu fehlerhaften Erkennungen. In den meisten Fällen sind fehlerhafte Erkennungen darauf zurückzuführen, dass Umgebungslicht von der glänzenden Oberfläche eines Messobjekts reflektiert wird. Der CZ-H35S besitzt einen Polarisationsfilter, der die Reflexionen von den glänzenden Oberflächenabschnitten neutralisiert und Messobjekte ausschließlich auf Grund ihrer Farbkomponenten erkennt. Auch bei veränderlichen Messobjektbedingungen bleibt die Erkennungsgenauigkeit des CZ-H35S unverändert hoch.
Durch Einstellung des Schiebeschalters lassen sich auf einfachste Weise drei Lichtpunktgrößen auswählen. Dadurch können viele unterschiedliche Messobjekte sofort überprüft werden.
Im Super-I-Modus erkennt der Sensor die auftreffende Lichtmenge und wählt aus sieben Lichtfarben (Lichtkombination) automatisch das stabilste Licht aus. Komplexe Einstellungen sind dafür nicht erforderlich, denn die am Besten geeignetste Lichtfarbe wird bereits während der Empfindlichkeitseinstellung automatisch ausgewählt.
Downloads
Kontakt / Support