Modellreihe IG
Noch praktischer durch Anschluss an einen Computer
Die Konfigurationssoftware IG Configurator (in englischer Sprache) ermöglicht unterschiedlichste Einstellungen, wie zum Beispiel die Überwachung der Kurvenformen des empfangenen Lichts oder die Einstellung der Messmodi.
Der Benutzer kann alle Einstellungen einschließlich Messmodi in einen Computer eingeben und an den Sensor senden. Dadurch kann die Verwaltung der Einstellungsdaten einfach und bequem erfolgen, wenn zwei oder mehr Sensoren verwendet werden.
*1 DL-RS1A-Einheiten, die vor dem 14. Juli 2009 erworben wurden, können nicht verwendet werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der nächstgelegenen KEYENCE-Zweigstelle.
Messbedingungen wie beispielsweise die Wellenformen des empfangenen Lichts können in Echtzeit angezeigt werden. Des Weiteren können Montage und Empfindlichkeitseinstellungen präziser angepasst werden.
(wenn das Messobjekt groß ist)
(zur Messung von Höhenunterschieden oder Neigungsdifferenz)
Der eingestellte Wert, der auf Grundlage der durch das CCD empfangenen Lichtmenge dazu verwendet wird, um zu beurteilen, ob Licht eindringt oder blockiert wird, wird als Binärpegel bezeichnet. Die bei der Speicherung der Bezugskurve empfangene Lichtmenge gilt als Pegelwert für 100%. Licht wird als blockiert beurteilt, wenn die Lichtmenge unterhalb des festgelegten Binärpegels liegt. Bei der Modellreihe IG wird ein Binärpegel von 25% als Ausgangswert eingestellt, die der Benutzer entsprechend der jeweiligen Anwendung ändern kann.
Mithilfe dieser Funktion lässt sich ein interner Messwert auf 0 verschieben (um den Wert zu versetzen). Wenn der Messobjektwert geändert wird, kann diese Funktion verwendet werden, um einen internen Messwert auf den neuen Messobjektwert zu verschieben.
Downloads
Kontakt / Support