Modellreihe SJ-H
Elektrostatische Entladung und Reinigung von Stoßfängern vor dem Lackieren
Elektrostatische Entladung von Folien
Elektrostatische Entladung von Tellermessern
Entladung von Kartonagen vor dem Aufbringen der Klebepunkte
Mit Hilfe der automatischen Ionenregelung der Ionisierer werden elektrostatische Ladungen unabhängig von der Polarität schnell und zuverlässig neutralisiert. Durch das IRG-Design mit innen liegender Erdungsplatte können die Entladungsstäbe mit oder ohne Druckluft betrieben werden. Eine schnelle Entladung kann so auch bei unterschiedlichen Anforderungen gewährleistet werden.
Die Entladungsstäbe der Modellreihe SJ-HA haben eine integrierte Selbstdiagnosefunktion, welche kontinuierlich die erzeugte Ionenmenge überwacht. Mit der Balken-LED und den Alarmfunktionen zeigt Ihnen der Ionisator an, wann eine Wartung erforderlich ist.
Zur Unterstützung der vorbeugenden Wartung kann die Selbstdiagnose der Entladungsstäbe drei verschiedene Alarmzustände überwachen. Wenn ein unnormales Verhalten erkannt wird, zeigen die LED-Leuchten den Fehlerzustand an und es wird ein Alarmausgang geschaltet. Durch Überwachung der Alarmausgänge können die Ionisatoren zentral kontrolliert werden.
Reinigungswarnung
Überwacht eine Abnahme des Ionenerzeugungslevels aufgrund von Verschmutzung oder Verschleiß der Elektrode.
Zustandsalarm
Überwacht einen hohen Ladungslevel, bei dem kein ausreichender Entladungseffekt vorhanden ist.
Alarmwarnung
Überwacht unnormale Entladung oder Beschädigung des Ionisators.
Bei dem kompakten elektrostatischen Entladungsgebläse der Modellreihe SJ-LF, wird dem Bediener sichtbar angezeigt, ob eine elektrostatische Aufladung vorhanden ist oder erfolgreich entfernt wurde. Die Visualisierungs-LED und die Statusanzeige am Entladungsgebläse zeigen den aktuellen Status der elektrostatischen Aufladung im Entladungsbereich an. Somit kann der Bediener sofort feststellen, ob die elektrostatische Aufladung auf dem Objekt ordnungsgemäß beseitigt wurde. Das kompakte Gehäuse ist nur ein Fünftel so groß wie bisherige kleine Entladungsebläse, was zahlreiche Installationsoptionen in der Produktionslinie ermöglichen. Dank des integrierten Lüfters, muss keine Druckluft über einen Kompressor zugeführt werden. Störungen und Fehlerfälle können über integrierte Alarmausgänge permanent überwacht werden.
Elektrostatische Entladungsgebläse der Modellreihe SJ-F2000/5000 werden besonders bei breiten Entladungsbereichen eingesetzt. Die besonders schnelle Entladungsleistung und das hochpräzise Ionengleichgewicht unterstützen zusammen mit dem breiten Luftstrom eine optimale Entladung für große Bauteile. Erzeugte Ionen werden passend zur elektrostatischen Aufladung des Bauteils in den Entladungsbereich zugeführt, um eine maximal effektive Entladung einzuleiten. Die elektrostatischen Entladungsgebläse der Modellreihe SJ-F2000/5000 bieten eine hohe Leistung und ausgezeichnete Benutzerfreundlichkeit in Form eines wartungsfreundlichen Gehäuses und einem präventiven Verschleiß- & Schmutzablagerungsschutz der Elektrode.
Die Mikro-Entladesysteme der Modellreihe SJ-M werden aufgrund der sehr kleinen Bauform da eingesetzt, wo entweder sehr wenig Platz für den Einbau vorhanden ist oder an Positionen, bei denen ganz gezielt kleinere Bereiche entladen werden müssen. Je nach Anwendungsfall können die Düsen noch mit Aufsätzen bestückt werden, um den Entladebereich den individuellen Anforderungen anzupassen. Die Auslegung der Systeme für Umgebungstemperaturen von bis zu 80°C ermöglichen einen Einsatz in nahezu allen Bereichen.Das funktionale Steuergerät zeigt den Status der elektrostatischen Entladung mit einem elektrostatischen Monitor an, der den Grad der elektrostatischen Aufladung des Messobjekts anzeigt, einem Ionenpegel-Monitor, der eine Selbstdiagnose durchführt und den Ionenpegel anzeigt. Zusätzlich ist eine Alarmfunktion gegeben, die eine unzureichende Effektivität der elektrostatischen Entladung ausgibt.
Mit den Messgeräten der Modellreihe SK kann das Vorhandensein statischer Elektrizität an beliebigen Stellen geprüft und gemessen werden. So kann auf einfache Weise entschieden werden, ob elektrostatische Aufladung beseitigt werden muss. Wählen Sie zwischen mobilen Handgeräten oder Inline-Messsensoren passend zu Ihrer Anwendung.
Downloads
Kontakt / Support