Kamerasystem
Modellreihe CV-3000
Digitaler Bildempfänger/Steuergerät CV-3001
*Bitte beachten Sie, dass das abgebildete Zubehör nur der Veranschaulichung dient und möglicherweise nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten ist.
Technische Daten
Modell  | CV-3001  | |||
Pixelanzahl  | 512 (H) x 480 (V),  | |||
Kameraeingang  | Zwei Farb-/Schwarz-Weiß Kameras  | |||
Anzahl der gespeicherten Einstellungen  | Maximal 1.000 Programme je Bildverarbeitungssystem und Speicherkarte  | |||
Anzahl der gespeicherten Fenster  | Bis zu 1.000 Bildschirmdarstellungen können pro Programm hinzugefügt werden  | |||
Größe des internen Speichers  | Circa 15 MB (550 Einstellungen)*1  | |||
Fenstereinstellung  | Messbereich  | 128 Fenster/1 Programm  | ||
Maskenbereich  | 4 Maskenfenster/1 Kontrollfenster  | |||
Farbextraktionsfunktion (nur bei Anschluss einer Farbkamera möglich)  | Binärverarbeitung der Farbe, Verarbeitung der Farbschattierungen, Verarbeitung der  | |||
Messfunktionen  | Flächenmessung  | Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval, ringförmig, bogenförmig, vieleckig  | ||
Positionserkennung  | Mustersuche  | • Vielfachsuche möglich   | ||
Mustererkennung (Mehrfach- Mustersuche)  | • Gleichzeitige Zuordnungssuche durch bis zu 256 Muster möglich   | |||
ShapeTrax  | • Vielfachsuche möglich   | |||
Kantenposition  | • Die Kantenwinkel (Kantenphasen) können gemessen werden.   | |||
Trend Kantenposition  | • Kreisförmige oder gerade Linien lassen sich durch diese Funktion auf Grund vorheriger Ergebnisse besser erfassen.  | |||
Objekt  | Die Umrisse sind rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval, ringförmig, bogenförmig, vielekkig  | |||
Qualitätskontrollmodus  | Kantenabstand  | Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval, ringförmig, bogenförmig, vieleckig  | ||
Kantenwinkel  | Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval, ringförmig, bogenförmig, vieleckig  | |||
Kanten zählen  | Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval, ringförmig, bogenförmig, vieleckig  | |||
Kantenwinkel  | Der Umriss ist rechteckig.  | |||
Kantenpaare  | Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval, ringförmig, bogenförmig, vieleckig  | |||
Trend Kantenabstand  | Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, ring- und bogenförmig sein.  | |||
Objekt  | • Anzahl der Kleckse, Schwerpunkt, Hauptwinkel zur Achse, Bereich, Feret-Durchmesser, Umfang, Rundheit.   | |||
Kratzererkennung  | • Subtract-Farbdetektion durch Verwendung eines Subtract-Filter   | |||
Intensität  | Die Umrisse können rechteckig, gedreht rechteckig, kreisförmig, oval, ringförmig,  | |||
Farbe messen (nur wenn eine Farbbildkamera angeschlossen ist)  | • RGB- und HSV-Messung unterstützt   | |||
Geometrie  | • Das Ergebnis aus der Bilderfassung kann in Form eines Umrisses wiedergegeben werden.   | |||
OCR  | • Zeichenerkennung für maximal zwei Zeilen von 30 Zeichen pro Zeile.   | |||
Kontinuierliche Erfassung  | • 1- bis 32-malige Mehrfachbilderfassung und daraus die Bildung von Maximal-, Minimal- und Durchschnittswerte.   | |||
Einstellung der Ausführungsbedingungen  | Kann zur Auswertung der Ergebnisse (i.O./N.I.O.) für andere Mess- und Berechnungsfenster  | |||
Einstellfunktionen  | Einstellfunktion für den Verarbeitungsbereich  | Die verarbeitbaren 240.000 Pixel (512 (H) x 480 (V)) lassen sich aus den gesamten 320.000 Pixel entnehmen.  | ||
Abtastmodus (nur möglich bei Anschluss einer S/W-Kamera)  | Vollbild/Zeilensprung auswählbar  | |||
Einstellung der Start- und Endzeile für die Bilderfassung  | Die gewünschte Erfassung des Starts/Ende des Zeilensprungs kann innerhalb des  | |||
Korrekturfunktionen  | Positionseinstellung  | Stapelverarbeitung, individuell (maximal 64 Einstellungen), X, Y, ±180° Drehung.  | ||
Einstellung der Kameraverstärkung  | Einstellung der Empfindlichkeit, Grauwert-Anpassung und Verstärkungseinstellung (RGB Stapelverarbeitung/  | |||
Weißabgleich (nur bei Anschluss einer Farbkamera möglich)  | Manuelle Einstellungen unter Verwendung eines standardisierten "White Papers".  | |||
Filterfunktion  | Zählung  | Der gleiche Filtertyp kann bis zu 9 Mal eingesetzt werden. 13 Schritte. (Nur für Binarisierung  | ||
Art  | Erweitern, schrumpfen, Durchschnitt, Mittelwert, Kantenschärfen, Kantenausschnitt X, Kantenausschnitt Y, Sobel,  | |||
Abgleichfunktion  | X und Y Kalibrierungseinstellung für jede Kamera. Umwandlung von Messwerten  | |||
Berechnungsfunktionen  | Numerische Operation  | Anzahl der Einstellungen  | 128 Berechnungen/1 Programm  | |
Arithmetische Rechenoperation  | Summe (+), Subtraktion (-), Multiplikation (x), Division (÷)  | |||
Arithmetische Funktion  | Quadrat, Exponential, Fraktionszählung als eins, Abrundung der Fraktionen, maximal,  | |||
Vergleichsoperator  | <, == , nicht  | |||
Geometrische Berechnung  | Entfernung zwischen 2 Klecksen, Streckenwinkel, Kreisradius, Kreismitte, Winkelmittelwert,  | |||
Koordinatenkonvertierungsfunktion.  | Koordinatensystemkonvertierung, rotierende Matrix  | |||
Typkonvertierungsfunktion  | Koordinatenkonstantenkonvertierung, Konstantenkoordinatenkonvertierung,  | |||
Logischer Operator  | UND, ODER, NICHT, XODER  | |||
Sortierfunktion  | Maximalwert Index-Output, Mindestwert Index-Output  | |||
Systemfunktion  | Nummer der Messzeit, Messzeit, Jahr, Monat, Tag, Zeit, Minute, Sekunde  | |||
Zeitachse Betriebsfunktion  | Vorheriges Messergebnis  | |||
Befehlsspeicher  | 128 Befehlsspeicher, die von externen Geräten aus erzeugt werden können  | |||
Supportfunktionen  | Statistische Analysen  | Datenanzahl  | Max. 20.000 Daten  | |
Statistischer Wert  | Maximum, Minimum, Durchschnittswert, Abweichung (3σ), Gesamtstatus OK/NG Zeiten  | |||
Bildschirm-Speicheranzahl  | Die folgende Anzahl an Kamerabildernlassen sich im Systemspeicher abspeichern :   | |||
Programmierhilfen  | Zoombereich  | Zwischen 4% und 1600% während der Einstellung oder des Betriebs (6% und  | ||
Projektionswellenform der Kantenextraktion  | Die Wellenform der Kante kann grafisch während der Einstellung oder des Betriebs  | |||
Profil-Anzeige  | Die Trendkantenposition und -spalte kann grafisch während der Einstellung oder des  | |||
Stabilitätsanzeige  | Fleckenerkennung (Fleckenlevel) wird während der Einstellung oder des Betriebs  | |||
Simultanes Verschieben aller Messfenster  | Ausgewählte Fenster einer identischen Kamera oder eines identisch registrierten Bildes  | |||
Einstellfunktion für  | Anzahl der Display-Vorlagen  | 10 Masken/1 Programm (innerhalb von 4 Masken sind vorgegebene Werte), extern  | ||
Anzahl der gleichzeitig  | Max. 5 Bildschirmdarstellungen können zur gleichen Zeit dargestellt werden.  | |||
Halte-Bild  | Die drei letzten Bilder (N.I.O.-Bilder) können als Standbilder dargestellt werden.  | |||
Anpassung der Bildschirmfenster  | Anzahl angepasster Bildschirmfenster  | 10 Fenster/1 Programm  | ||
individuelle Kundeneinstellungen  | Zeichenfolge : Messwert (der Dezimalpunkt kann vorgegeben werden), Beurteilungsergebnis,  | |||
individuelle Messergebnisdarstellungen  | • Die Monitor-Farbdarstellungen lassen sich entsprechend des Beurteilungsergebnisses von Zahlen und Kunden-Zeichen individuell einstellen.   | |||
Anpassbares Menü  | Ein Shortcut-Menü zu einem gewünschten Programm-Bild kann angelegt werden  | |||
Überschreiben im Betrieb  | Der obere/untere Toleranzwert oder der Befehlsspeicher kann während des Betriebs  | |||
Speicherfunktion für die Speicherkarte  | • Messwert, Beurteilungsergebnis, N.I.O.-Zählung, Bildmessung (komprimierbar),gespeichertes Bild (komprimierbar), aufgenommenes Bild, Statistik Analysedaten,RS-232C-Kommunikationsdialog, Programmdaten• Kann während des Testlaufs Daten speichern (außer Programmdaten).  | |||
Andere  | Bildschirmerfassungsfunktionen, Passwortfunktion, Wiederholungs-Testfunktionen,  | |||
CF-Speicherkarte  | Unterstützt NR-M32 (32 MB), GR-M256 (256 MB), und CV-M1G (1 GB).  | |||
Schnittstellen  | Steuereingang  | Externer Triggereingang  | 2-Kamera-Simultanerfassung/Individualerfassung  | |
Steuereingang  | 18 Eingänge  | |||
Steuerausgang  | Universalausgang  | 27 Ausgänge NPN (einschließlich zwei FLASH-Ausgaben in Kombination mit  | ||
Gesamt-Komparatorausgang  | 1 Ausgang, NPN Open Collector, max. 50 mA (30 V oder weniger)  | |||
Monitorausgang  | SVGA 800x600 (24-Bit Farbe 60 Hz)  | |||
RS-232C  | Numerischer Wertausgang, Bilddaten (komprimierbar) und aktivierte Steuereingang/  | |||
SPS-Anbindung  | Numerischer Wertausgang und Steuereingang/-ausgang unter Verwendung des RS-RS-  | |||
Ethernet  | Numerischer Wertausgang, Bilddaten (komprimierbar) und aktivierte Steuereingang/-ausgang.  | |||
USB  | Numerischer Wertausgang, Bilddaten (komprimierbar) und aktivierte Steuereingang/-ausgang.  | |||
Displaysprache  | Japanisch/Englisch/Deutsch wählbar  | |||
Nennwerte  | Versorgungsspannung  | 24 VDC ±10 %  | ||
Stromaufnahme  | 1,4 A (2 Kameras bei Maximallast)  | |||
Umgebungsbeständigkeit  | Umgebungstemperatur  | 0 bis +50 °C  | ||
Relative Luftfeuchtigkeit  | 35 bis 85 % RH (Keine Kondensation)  | |||
Gewicht  | Circa 950 g  | |||
*1 Typisches Beispiel bei Verwendung des Normalmodus : schwarzweißkamera x 1,  | ||||