Für die Markierung von N.i.O.-Bereichen auf dünnen Folien kann der Laser die Tintenstrahltechnologie ersetzen. So stellen die Kosten für Verbrauchsmaterial und die kontinuierliche Wartung kein Problem mehr dar.
Fehlerhafte Materialbereiche können mit hoher Genauigkeit bestimmt werden, so dass die Entsorgung von Spezialfolien reduziert wird. Damit werden die Kosten für Verbrauchsmaterial und Wartungsprobleme minimiert.
Die CO2-Beschriftungslaser der Modellreihe ML-Z sind sehr vielseitig. Sie können opake Objekte wie Papier, Holz, Gummi, Keramik und transparente Objekte wie Glas beschriften. CO2-Laser werden auch zum Schneiden von Angüssen, Bohren und Entkapseln eingesetzt.