Trendkantenfunktionen finden den Ausgleichskreis, der mit einem Teil korreliert, und bestimmen dann die Mittenposition. Durch gleichzeitige Erkennung der Kerben in einem Messobjekt kann die Modellreihe XG die Drehwinkel-Erkennung mit hoher Geschwindigkeit und Präzision durchführen.
Bisher wurde das Messobjekt gedreht und es wurde ein Lichtleitersensor verwendet, um den Winkel der Kerbe zu erkennen. Diese Methode erwies sich als problematisch, da die Positionierung zeitaufwändig war und eine Verschiebung zu Erkennungsfehlern führte. Mit dem XG können diese Probleme beseitigt werden.
Entwickelt von Bildverarbeitungsexperten für Bildverarbeitungsexperten
Die Modellreihe XG bietet Standard-Programmierfunktionen direkt im Steuergerät sowie erweiterte Programmierfunktionen über die optionale Vision Editor PC-Software.
UNSER ERFOLG RUHT AUF DREI SÄULEN
- Algorithmen auf dem neusten Stand der Technik
- Einfache Einrichtung und langfristig stabiler Betrieb
- Optimal passendes Produkt aus einer breiten Palette auswählbar
Die Modellreihe CV-5000 bietet in ihrer Klasse die umfangreichste Auswahl an verschiedenen Kameratypen, so dass Sie für unterschiedlichste Anwendungen jeweils die optimale Kamera auswählen können.
Ultimative Flexibilität durch wahlweisen Einsatz unterschiedlicher Kameramodelle in Kombination mit der derzeit leistungsfähigsten Bildverarbeitungstechnologie.
![]() |
![]() |