Was ist Laserablation?

In der heutigen Zeit suchen Hersteller ständig nach neuen Technologien, die effizient und umweltfreundlich sind. Die Lasertechnologie ist ein solches Werkzeug, das in vielen Branchen, auf zahlreichen Materialien und in unterschiedlichen Prozessen eingesetzt wird.

Ein Beispiel dafür ist die industrielle Laserablation – ein beliebtes Verfahren, das für verschiedene Arten der Oberflächenentfernung verwendet wird. Dabei wird ein kurzer Laserimpuls mit hoher Leistung genutzt, um eine Oberfläche zu verdampfen, während die restlichen Eigenschaften des Materials erhalten bleiben.

Anwendungen der industriellen Laserablation

Oberflächenentfernung

Die Laserablation wird häufig eingesetzt, um unerwünschte Oberflächenschichten zu entfernen, wie etwa Rost, Farbe, Oxidation, Harz oder andere Verunreinigungen.
Vorteile der Oberflächenentfernung durch Laserablation sind:

  • Verringerung von Reibung
  • Entfernung von Korrosion
  • Verhinderung von Korrosion
  • Freilegung von Unterlackierungen
  • Freilegung von Unterbeleuchtungen
  • Inspektionen
  • Aktualisierung von Oberflächenschichten

Arten der Laserablation

Innerhalb der Laserablation gibt es verschiedene Prozesse, die je nach Bedarf und gewünschtem Ergebnis eingesetzt werden:

Laserstrukturierung

Laserstrukturierung ist ein ablativer Prozess, der Oberflächen mit Texturen oder Mustern versieht. Dabei wird die Energie der Oberfläche durch kurze Laserimpulse erhöht, bis die Bindungsenergie überschritten wird und die Oberfläche verdampft.
Vorteile der Strukturierung:

  • Verlängerte Lebensdauer
  • Verbesserte Ästhetik
  • Erhöhte Reibung
  • Verbesserte Haft- oder Leitfähigkeit

Laserstrukturierung wird in Branchen wie Mode, Elektrofahrzeuge, Medizin und Elektronik eingesetzt.

Laserrostentfernung

Rost entsteht durch häufige Einwirkung von Sauerstoff und Wasser. Dies führt zu Korrosion, Farbverlust, schwächeren Strukturen und unerwünschter Reibung.
Laserrostentfernung wird in Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Medizin und Elektronik eingesetzt. Der Laserstrahl entfernt präzise die Rostschicht, ohne die darunterliegende Struktur zu beschädigen.

Laseroxidationsentfernung

Oxidation ist eine chemische Reaktion zwischen Aluminium (oder Eisen/Stahl) und Sauerstoff, die zu Verfärbungen führt. Laserablation entfernt Oxidation effizient, ohne Wärme, Chemikalien oder mechanische Einwirkung auf die Oberfläche auszuüben.

Laserlackentfernung

Die Entfernung von Lack ist in vielen Branchen notwendig, z. B. für Inspektionen, Designänderungen oder Wartung. Laserablation ist eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Methode, die keine gefährlichen Abfälle oder zusätzlichen Materialien erfordert.

Laserbeschichtungsentfernung

Laserbeschichtungsentfernung, auch als Laserreinigung bekannt, wird verwendet, um Beschichtungen zu entfernen oder Produkte zu entgraten. Besonders in der Halbleiterindustrie ist diese Methode beliebt, da sie empfindliche Materialien wie Kupfer oder Goldbeschichtungen ohne Schäden entfernt.

Laserablation in Ihren Prozess integrieren

Laserablation kann viel sein: Markierung, Reinigung und Strukturierung. Das in Sekunden– und mit nur einer Maschine. Die Lasermarkiermaschinen von KEYENCE sind für alle Arten der Laserablation geeignet.
Kontaktieren Sie KEYENCE, um mehr über die Einsatzmöglichkeiten und Materialkompatibilität unserer Laser zu erfahren. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter!

Interessiert an unseren Preisen?
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Preisanfrage