Darüber hinaus erhöht die eingebaute CMOS-Monitorkamera die Bedienerfreundlichkeit.
Die Messung mittels kontinuierlicher Belichtung durch das HL-CCD-Element ermöglicht eine extrem schnelle Abtastung und dadurch eine im Vergleich zu herkömmlichen Geräten etwa doppelt so hohe Geschwindigkeit und Präzision. Im Gegensatz zu Laser-Abtastgeräten gibt es hier keine Erkennungsunterbrechung. Dadurch eignet sich dieses Modell auch für Anwendungen, die auf Grund von geringen Produktabmessungen oder einer schnelleren Produktionslinie eine höhere Präzision erfordern.
Für die Messung wird der Mittelwert während der Belichtungszeit verwendet. Selbst kurzfristige Änderungen werden zuverlässig erkannt.
Änderungen, die während den Unterbrechungen des Laserstrahls auftreten, können nicht erkannt werden.
Das Laser-Abtastverfahren wurde gründlich überarbeitet. Durch die Kombination aus grüner GaN-LED und HL-CCD-Element konnte das Problem der Motorhaltbarkeit gelöst werden, das eine wesentliche Schwachstelle bei herkömmlichen Laser-Abtastverfahren darstellt. Darüber hinaus gewährleistet die langlebige GaN-LED über lange Zeit hinweg einen zuverlässigen Betrieb.