Einfache Einstellung mittels Monitoring-Kamera
Der Messkopf ist mit einer CMOS-Kamera ausgestattet, welche das Messobjekt erfasst. Durch die Betrachtung des Echtzeitbilds über die Monitoring-Kamera kann auch die Position eines Messobjekts mit einer komplizierten Form besonders einfach angepasst werden. So können auch die Bedingungen für die Messung von kleinen oder transparenten Objekten leicht überprüft werden.
Datenprotokollierung
Der Verlauf inakzeptabler Werte, wie z. B. Datum/Uhrzeit, Messwert und Vergleichsergebnis, kann im internen Speicher des Steuergeräts aufgezeichnet und protokolliert werden.
Trendanzeige
Die Modellreihe LS-7000 misst kontinuierlich und zeigt nicht nur numerische Werte, sondern auch einen Trendgraphen an, welcher den Messwert als Kurve darstellt.
Ignorieren unplausibler Werte
Diese Funktion vernachlässigt nicht plausible Werte, welche einen Grenzwert überschreiten.
So werden Fehlfunktionen durch Staub oder andere irrelevante Faktoren verhindert.
16 verschiedene Programme verfügbar
Für jedes Messobjekt können bis zu 16 Programme einschließlich Messfläche und Toleranz gespeichert werden.
Einfache Einstellung sowie einfache Datensicherungsfunktion
Von den Steuergeräteinstellungen kann am PC eine Sicherheitskopie angelegt werden. Auch die Einstellung des Messprogramms kann am PC konfiguriert und geändert oder auf das Steuergerät übertragen werden. Die Einstellung erfolgt durch mühelose Menüauswahl.
Protokollfunktion
Die Einstellungsdaten können in Echtzeit direkt in Excel* übertragen werden. Die Messwerte können auch an einem PC angezeigt werden, wodurch die Realisierung eines Nachverfolgungsmanagements oder die Erstellung von Qualitätsberichten möglich wird.