Optische Messtechnik / Messtaster
Positionierungs- und Hublängenmessung
Echtzeit-Feedback für Position oder Hub ist sowohl für die Prozesssteuerung als auch für die Prozessverbesserung wichtig. Der bestgeeignete Sensortyp hängt von der Geschwindigkeit, Entfernung und Zugänglichkeit des Bauteils ab. Nachfolgend finden Sie die typischen Ansätze zur Positionsmessung, oder Sie können eine Beratung mit einem unserer Messtechnik-Experten anfordern.
Laden Sie den Katalog herunter und erhalten Sie zusätzliche Informationen zu unseren Produkten.
Broschüre herunterladen

Was ist die Positionsmessung?
Die Positionsmessung bezieht sich auf den Prozess der Bestimmung des genauen Standorts eines bestimmten Objekts im Raum. Dies umfasst die Bestimmung der Koordinaten des Objekts in einer 1D-, 2D- oder sogar 3D-Umgebung im Verhältnis zu einem relativen Punkt oder einer Linie. Positionsmessungen werden häufig verwendet, um die Position von rotierenden oder linear bewegten Teilen zu messen, was Maschinen, Robotik und Präzisionsinstrumente möglich macht.
Warum ist die Position in der Fertigung wichtig?
Die Bedeutung der Positionsmessung hängt von der Anwendung und der Branche ab. In der Fertigung stellt die Positionsmessung sicher, dass Teile gemäß den Konstruktionsspezifikationen hergestellt werden, was für die Qualität und Funktionalität unerlässlich ist. Sie ist auch entscheidend für die präzise Positionierung und Ausrichtung von Komponenten in Montagelinien.
Darüber hinaus wird die Positionierung in nahezu jedem Aspekt der Fertigung verwendet. Zum Beispiel ist die konsistente Positionierung von Werkzeugen und Werkstückmaterialien entscheidend, um die Qualität von Teilen und Komponenten zu erhalten sowie Fehlstellungen, Defekte, Inkonsistenzen und potenzielle Qualitätsprobleme zu vermeiden.
Wie misst man die Positionierung?
Die Positionsmessung umfasst die Bestimmung des genauen Standorts eines Objekts oder seines Punktes im Raum. Dies ist in vielen verschiedenen Bereichen, einschließlich Fertigung, Robotik, Vermessung und Navigation, von entscheidender Bedeutung. Aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung verlassen sich die meisten traditionellen Systeme immer noch auf Koordinatenmessmaschinen (CMMs) und Sonden, um die X-, Y- und Z-Koordinaten für einen Punkt auf der Oberfläche des Objekts zu bestimmen. Berührungslose Methoden erfordern jedoch einen anderen Ansatz.
Dies führte zur Einführung von optischen Verfolgungssystemen, die aus Kameras und optischen Sensoren bestehen, die Objekte in Echtzeit verfolgen und positionieren. Alternativ werden die Positionsmessungen auch über Lasertracker und Distanzmesser durchgeführt, wobei erstere reflektiertes Licht verwenden, um die Entfernung und damit die Position eines Objekts basierend auf seiner Reflexion zu messen.
Die Laser-Wegmessung ist eine bevorzugte Methode für großtechnische Fertigungsanwendungen, einschließlich der Luft- und Raumfahrt- sowie der Automobilindustrie.
Positionskontrolle der Trimmwalze
Mit Lichtbandmikrometern kann die Position der Walze bei hohen Liniengeschwindigkeiten genau gemessen werden.
Optisches LED Lichtbandmikrometer Modellreihe LS-9000
Positionierung von Baustoffplatten
Die Messobjektposition wird verwendet, um sicherzustellen, dass der nächste Schritt in der Prozesskette genau ausgeführt werden kann. Laser-Profilsensoren ermöglichen stabile Positionsrückmeldungen überall im Messbereich, unabhängig von Material, Farbe oder Größe des Messobjekts.
3D Laser-Snapshot-Sensor Modellreihe LJ-S8000
Werkzeugpositionierung
Die Roboterprogrammierung wird verwendet, um sicherzustellen, dass Werkzeuge in der angegebenen Position eingestellt werden. Der telezentrische Inline Profilprojektor ermöglicht präzise Messungen von Werkzeugen und anderen axialen Messobjekten.
Inline Profilprojektor Modellreihe TM-X5000
Positionierung und Dimensionsmessung von Waferkanten
Umlenkspiegel können zur Messung verwendet werden, wenn der Bauraum begrenzt ist. Dieser Aufbau ermöglicht die Lageerkennung von Inkreis- oder Schnittpunktkoordinaten sowie die gleichzeitige Form- und Maßprüfung der Waferkante.
Inline Profilprojektor Modellreihe TM-X5000
Positions- und Platzierungsmessung mit einem Durchlichtsensor
Es werden die Kantenpositionen eines Bauteils gemessen, das sich zwischen den Sensoren hindurchbewegt. Selbst transparente Bauteile können stabil gemessen werden, indem die Erkennungsschwellenwerte des Empfängers angepasst werden.
Positionierung von Glasplatten
Optisches LED Lichtbandmikrometer Modellreihe LS-9000
Prüfung der Position und Ausrichtung von Schrauben in Batteriemodulen
Mit dem 3D Laser-Snapshot-Sensor können schnell und präzise Positionen von zum Beispiel Schrauben in Batteriemodulen zuverlässig bestimmt werden.
3D Laser-Snapshot-Sensor Modellreihe LJ-S8000
Messung der Hublänge bei Pressmaschinen
"Hub" ist die gesamte Strecke, die eine Pressmaschine zurücklegt. Mit anderen Worten, die Entfernung zwischen ihrer oberen und unteren Position. Das Verfolgen dieser Positionen stellt sicher, dass Teile korrekt gepresst/gestanzt werden. Wenn eine Presse ihren erwarteten Hub nicht vollständig ausführt, könnte dies ein Zeichen für Verschleiß an der Maschine oder das Vorhandensein von Schmutz/Fremdteilen sein. Wenn diese Probleme nicht frühzeitig erkannt werden, könnten sie zu fehlerhaften Teilen oder - im schlimmsten Fall - zu einer defekten Maschine führen.
Finden Sie die beste Messmethode und das richtige Gerät zur Messung des Hubs.
Erkennung von Presspassungsfehlern
Überprüfen Sie Presspassungsfehler mit Messtastern.
Hochpräziser digitaler Messtaster Modellreihe GT2
Messung der Hublänge von der Seite mit einem Durchlichtsensor
Mit dem telezentrischen Messsystem wird eine 2D-Projektion des Bauteils aufgenommen. Auf dieser wird anschließend die Hublänge bestimmt, indem die Position des angegebenen Punktes bestimmt wird.
Dank der Positionskorrekturfunktion kann die Hublänge auch dann korrekt gemessen werden wenn sich das Ziel nach links oder rechts bewegt.
Verhaltensmessung von Klingenkanten
Inline Profilprojektor Modellreihe TM-X5000
Sind Sie daran interessiert, den Hub für Ihre Anwendungen genau zu messen? Dann sind Sie bei KEYENCE genau richtig!
Empfohlene Artikel

Bisher eingesetzte taktile Messgeräte oder die kamerabasierte Prüfung haben einige Nachteile bei der Verwendung. Dieser Leitfaden zeigt anhand verschiedener Verfahren und Messobjekte, wie Laser-Profilsensoren diese Nachteile mit berührungsloser 3D-Messung beseitigen können. Dies ist ein perfekter Einführungsleitfaden für Benutzer, die neu in das Thema Laser-Profilsensoren einsteigen.