Optische Messtechnik / Messtaster
Messung der Dimensionen
Messung des Rundlaufs
2D/ 3D Profilmessung
Prozesse optimieren, Fehler eliminieren: Der Leitfaden für die moderne Verpackungsinspektion
Die Inspektion der Verpackung und der Versiegelungsintegrität ist ein wichtiger Bestandteil der Produktion von Lebensmitteln und Getränken. Die Inspektion von Lebensmittelverpackungen verhindert, dass Verunreinigungen das Endprodukt beschädigen. Zudem unterstützt sie Fertigungs- und Produktionslinien dabei, Verpackungsfehler (wie das Austreten von Inhalt aus Verpackungsversiegelungen) zu vermeiden.
KEYENCE bietet ein umfassendes Portfolio an Inspektions- und Messsensoren, die speziell für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt wurden. Diese Lösungen sind mit Technologien ausgestattet, die Produktionslinien dabei unterstützen, den Ansprüchen der Verbraucher, den Qualitätsstandards und den gesetzlichen Vorschriften gerecht zu werden.
Warum ist die Inspektion von Lebensmittelverpackungen entscheidend?
Systeme zur Verpackungsinspektion sind für Hersteller von Lebensmitteln und Getränken unerlässlich, um Abfall zu reduzieren, die Produktivität zu steigern und gesetzliche Vorschriften einzuhalten.
Beschädigte oder durchstoßene Verpackungen können zu kontaminierten Produkten führen. Die Folgen reichen von kostspieligen Produktrückrufen über nachhaltige Markenschäden bis hin zur Gefährdung von Verbrauchern. Automatisierte Inspektionssysteme erkennen Probleme bereits während der Produktion und alarmieren das Personal an der Produktionslinie, bevor es zu größeren Ausfällen kommt.
Häufige Fehler, die zuverlässig erkannt werden, sind unter anderem:
- Falsch positionierte oder fehlerhafte Etiketten
- Fehlende oder falsche Inhalte in der Verpackung
- Mangelhafte oder unvollständige Versiegelungen
Moderne Inspektionslösungen führen schnelle Inline-Prüfungen durch, die den hohen Taktzeiten industrieller Produktionslinien gerecht werden und manuelle Kontrollen überflüssig machen. Viele dieser Systeme fungieren gleichzeitig als präzise Messsensoren und übernehmen zusätzliche Aufgaben, wie die Überprüfung der korrekten Füllmenge oder die Einhaltung der richtigen Temperatur während des Produktionsprozesses.
Wir informieren Sie gerne über weitere Details.
Noch heute melden!

Vorschriften im Zusammenhang mit der Inspektion von Lebensmittelverpackungen
Selbstverständlich sind nicht nur Verbraucher an Geschmack, Textur, Gewicht und – am wichtigsten – der Qualität von Produkten interessiert. Regierungs- und Aufsichtsbehörden legen besonderen Wert auf die Sicherheit und Qualität der Lebensmittel, die der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.
In den USA beispielsweise müssen Hersteller die strengen Vorschriften der FDA (Food and Drug Administration) einhalten, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. In Europa gelten vergleichbare Verordnungen. Der Einsatz geeigneter Lösungen für die Verpackungsinspektion hilft Unternehmen, diese gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und empfindliche Strafen bei Nichteinhaltung zu vermeiden.
Worauf Sie bei einem Verpackungsinspektionssystem achten sollten
Ein hocheffektives Inspektionssystem stärkt den Ruf eines Lebensmittelunternehmens für Zuverlässigkeit, Qualität und Sicherheit. Die folgenden Merkmale sind bei der Auswahl entscheidend:
3D-Inspektion
Ein leistungsfähiges System sollte in der Lage sein, Objekte und Oberflächen vollständig in 3D zu inspizieren. Dies stellt sicher, dass Folien unbeschädigt sind, Versiegelungen korrekt ausgeführt wurden und keine physischen Mängel an der Verpackung vorliegen.
Verarbeitungsqualität und Robustheit
Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit, Staub und Temperaturschwankungen in Ihren Inspektionsbereichen. Die elektrischen Komponenten des Systems müssen ausreichend gegen äußere Einflüsse geschützt sein (z. B. durch eine hohe IP-Schutzart). Fragen Sie den Hersteller nach der erwarteten Ausfallrate (MTBF - Mean Time Between Failures) und lassen Sie sich ein detailliertes Datenblatt zur Verfügung stellen.
Gesamtkosten
Die reinen Anschaffungskosten sind nur ein Teil der Gleichung. Berücksichtigen Sie auch die Betriebs- und Wartungskosten, einschließlich potenzieller Ersatzteile. Ein System, das auf den ersten Blick günstig erscheint, kann durch häufige Ausfälle und Ineffizienzen langfristig teurer werden.
Systemeffizienz
Für schnelllaufende Produktionslinien sind Geschwindigkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit entscheidend. Ein optimales System lässt sich nahtlos und ohne komplizierte Programmierung in bestehende Anlagen integrieren und liefert auch bei hohen Geschwindigkeiten präzise Inspektionsergebnisse.
Datenanalyse und Rückverfolgbarkeit
Eine automatisierte Inspektionsmaschine liefert wertvolle Daten, die weit über die reine Gut-/Schlecht-Prüfung hinausgehen. Diese Daten können analysiert werden, um Prozesse in der Qualitätskontrolle kontinuierlich zu verbessern. Prüfen Sie, ob das System über integrierte Analysefunktionen verfügt oder Inspektionsdaten zur Auswertung an übergeordnete Systeme weiterleiten kann.
Interessiert an unseren Preisen?
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Die Vorteile moderner Verpackungsinspektion im Überblick
Der Einsatz fortschrittlicher Systeme zur Versiegelungs- und Verpackungsinspektion bietet entscheidende Vorteile.
Verbesserte Lebensmittelsicherheit
Automatisierte Systeme erkennen zuverlässig Verunreinigungen und Unregelmäßigkeiten. Sie prüfen auf Behälterdefekte oder Feuchtigkeitseintritt und helfen so, Faktoren zu eliminieren, die die Haltbarkeit und Sicherheit von Lebensmitteln beeinträchtigen könnten.
Effiziente und zuverlässige Ergebnisse
Moderne Inspektionssysteme meistern auch anspruchsvolle Prüfaufgaben, bei denen herkömmliche Lösungen an ihre Grenzen stoßen, wie z. B. bei stark reflektierenden oder transparenten Verpackungen.
Höchste Qualitätsanforderungen
Fortschrittliche Systeme mit 3D-Inspektions- und Messfunktionen erfassen dreidimensionale Bilder, die selbst kleinste Produkt- oder Verpackungsfehler aufdecken. Dies ermöglicht gezielte Eingriffe und eine datengestützte Optimierung der Produktion.
Langfristige Kostenreduktion
Während die Anfangsinvestition in moderne Technologien höher sein kann, zahlen sie sich durch maximale Betriebszeit, geringere Ausschussraten und höhere Effizienz schnell aus. Der Return on Investment (ROI) übertrifft den von konventionellen Systemen deutlich.
Warum KEYENCE die richtige Wahl für Ihre Verpackungsinspektion ist
KEYENCE bietet eine Reihe hochzuverlässiger Sensor- und Inspektionstechnologien für die Lebensmittelindustrie. Unsere Laser-Distanzsensoren, die auf Lasertriangulation und konfokaler Technologie basieren, eignen sich ideal für die Inspektion unterschiedlichster Verpackungsmaterialien mit variierenden Oberflächen und Reflexionseigenschaften.
Die 2D/3D Laser-Profilsensoren der Modellreihe LJ-X8000 von KEYENCE nutzt die Laser-Triangulation für präzise Dimensions-, Form- und Anwesenheitsprüfungen. Mit unseren 3D-Inspektionslösungen bieten wir Systeme, die für schnellste und genaueste Inspektionen von Verpackungen und deren Versiegelungsintegrität konzipiert sind.
Möchten Sie mehr über unsere hochpräzisen Messlösungen erfahren und Ihre Verpackungsinspektion optimieren? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie unsere fortgeschrittene Technologie hilft, um Ihr Business aufs nächste Level zu heben.
Kontakt
Verwandte Produkte
Anwendungen
Messung der Dimensionen
- Dicken- und Breitenmessung
- Messung der Höhe- und des Höhenunterschieds
- Messung des Innen- und Außendurchmessers
- Kantenmessung