Spaltmessung

Wichtige Punkte

  • Bei der Wahl des passenden Messsystems sind Form, Material und Installationsumgebung entscheidende Faktoren.
  • Konfokale Wegmesssensoren eignen sich zur Erkennung transparenter Objekte.
  • Zur Messung des Spalts zwischen Matrize und Walze kommen häufig berührungslose Lasersensoren zum Einsatz.
  • Zu den typischen Messsystemen gehören unter anderem 1D/2D Mikrometer und Laser-Wegmesssensoren.

Bei der Suche nach der besten Methode zur Messung eines Spalts sind mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen:

  • die Form und das Material des Messobjekts,
  • die Art des Messsystems und
  • die Installationsumgebung.

Die Auswahl von Systemen, die Ihre Anforderungen nicht ausreichend erfüllen, kann zu unzureichender Präzision und erhöhtem Arbeitsaufwand während der Produktion führen. Im Folgenden finden Sie Beispielanwendungen für Spaltmessungen .

Laden Sie den Katalog herunter und erhalten Sie zusätzliche Informationen zu unseren Produkten.

Broschüre herunterladen Produktübersicht für Präzisionsmessungen

Wählen Sie den Anwendungsfall für Messsensoren in der Spaltmessung

Messung des Spalts bei transparenten Objekten

Bei transparenten Objekten wird das Bauteil von oben mit einem Laser beleuchtet, sodass ein Spalt durch die Lichtreflexion der verschiedenen Ebenen bestimmt werden kann.

Die Auswahl des richtigen Sensorkopfes spielt hierbei eine entscheidende Rolle

  • Ist der minimale Abstand vorhanden, damit die beiden Flächen identifiziert werden können?
  • Kann die Messung auch dann stabil durchgeführt werden, wenn die beiden Oberflächen einen unterschiedlichen Reflexionsgrad aufweisen?

Konfokaler Wegmesssensor Modellreihe CL-3000

Spaltmessung von Walzen mit berührungslosen Sensoren

Messung des Spalts zwischen zwei Walzen

Die Messung des Spalts während des Walzvorgangs ermöglicht eine Echtzeitkontrolle der resultierenden Dicke, was zu einer stabilen Produktion und verbesserten Qualität führt. Mit der Modellreihe LS-9000 kann selbst ein Spalt von nur 10 µm genau gemessen werden.

Optisches LED Lichtbandmikrometer Modellreihe LS-9000

Messung des Spalts zwischen Matrize und Walze

Bei der erforderlichen Spaltmessung zwischen Matrize und Walze wird die Laserlinie vom Bauteil zum Sensor reflektiert, wodurch ein Profil des Bauteils erstellt wird. Anhand dieses Profils können verschiedene Merkmale, wie beispielsweise Stufenhöhe und Spaltmaß, gemessen werden. Spaltmaß und Stufenhöhe können in einer einzigen Messung geprüft werden. Selbst Spaltmaße von geneigten Objekten können mithilfe der Positionskorrekturfunktion präzise ermittelt werden.

3D Laser-Snapshot-Sensor Modellreihe LJ-S8000

Wir informieren Sie gerne über weitere Details.
Noch heute melden!

Fragen

Systeme zur Spaltmessung

Es gibt verschiedene Systeme zur Spaltmessung, in Abhängigkeit von der jeweiligen Anwendung. Typische Spaltmesssysteme bestehen jedoch normalerweise aus einem Sender und einem Empfänger.

Die meisten Fertigungsstätten verlassen sich weniger auf manuelle Qualitätskontrollen, sondern mehr auf Inline-Systeme innerhalb der Produktionslinien.

Dies gilt insbesondere für alle wichtigen Industrien wie Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Metallverarbeitung, Kunststoffherstellung und Automobilindustrie. Hier ist eine Aufschlüsselung der gängigsten Arten von Sensoren und Werkzeugen zur Abstands- oder Spaltmessung:

Optische 1D-Mikrometer

Die optischen 1D-Mikrometer der Modellreihe LS-9000 von KEYENCE sind für Spalt- und Abstandsmessungen in industriellen Umgebungen konzipiert. Diese berührungslosen Sensoren nutzen den Schattenwurf des Objekts auf einem Zeilensensor, um Spalte und Abstände verschiedener Größen präzise zu erfassen. So können diese Sensoren beispielsweise den Spalt zwischen zwei Walzen erfassen, indem sie die Breite des durchgehenden Lichts messen.

Die Modellreihe LS-9000 verfolgt auch die Neigung des Werkstücks und misst die Position zwischen Sender und Empfänger, wodurch Neigungsfehler automatisch korrigiert werden. Diese Funktion ermöglicht stabilere Messungen und verbesserte Zykluszeiten.

Darüber hinaus ist die Modellreihe LS-9000 mit einer High-End Kondensorlinse ausgestattet, die das LED-Licht effizient fokussiert und die Messgenauigkeit erhöht. Das Design dieser Sensoren gewährleistet eine lange Lebensdauer, was sie zu einer kosteneffizienten und zuverlässigen Lösung für Spaltmessungen macht.

Optische 2D-Mikrometer

Optische 2D-Mikrometer, wie der Inline-Profilprojektor der Modellreihe TM-X5000 von KEYENCE, verwenden ebenfalls den Schattenwurf für Messungen. Die Fähigkeit, Daten in 2D zu erfassen, ermöglicht jedoch komplexere Messungen. Zum Beispiel können sie den maximalen Spalt eines Objekts oder den Abstand von Spalt zu Spalt messen.

Die Doppelt-telezentrische Optik der Modellreihe TM-X5000 von KEYENCE stellt sicher, dass nur parallelisiertes Licht für die Bildgebung verwendet wird, was eine stabile und genaue Messung ermöglicht ohne Verzeichnung. Selbst bei wechselnden Lichtverhältnissen liefert der Sensor konsistente Ergebnisse.

Die automatische Korrekturfunktion ermöglicht zudem genaue Messungen, selbst wenn das Objekt eine leichte Abweichung oder Neigung aufweist. Dies macht die Modellreihe TM-X5000 ideal für den Einsatz in Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie der Elektronikfertigung, wo Präzision und Effizienz entscheidend sind.

Laser-Wegmesssensoren

Laser-Wegmesssensoren eignen sich hervorragend für verschiedene Messungen in einer Anwendung, die hohe Präzision und berührungslose Messungen erfordern. Sie werden typischerweise wie folgt kategorisiert:

  • konfokale Sensoren und
  • Lasertriangulationssensoren.

Konfokale Wegmesssensoren arbeiten, indem sie ein mehrfarbiges Licht auf die Oberfläche fokussieren. Dieses Licht wird dann reflektiert. Die Wellenlänge des reflektierten Lichts bestimmt die Entfernung eines einzelnen Punktes. Mehrere Punkte können zu einem Oberflächenprofil verbunden werden. Mithilfe dieses Profils können Spalte identifiziert und gemessen werden.

Lasertriangulationssensoren – bzw. 2D Laser-Profilsensoren – projizieren einen Laserstrahl auf die Oberfläche des Objekts. Der Strahl wird dann zum Sensor reflektiert, und die Entfernung wird aus dem Winkel des reflektierten Lichts abgeleitet. Diese Sensoren können mehrere Kanten erkennen, indem sie ein Profil der Oberfläche erstellen. Sie eignen sich daher auch als Messsysteme, mit denen man Spalten messen kann.

Systeme zur Spaltmessung kommen in den folgenden Bereichen zum Einsatz

Der Einsatz von Sensoren zur Spalt- und Abstandsmessung ist in zahlreichen Branchen weit verbreitet. In der Automobilindustrie werden sie beispielsweise für Karosserien, Motoren und verschiedene Baugruppen verwendet. Weitere Einsatzbereiche sind die Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Metallverarbeitung, Kunststoffherstellung und allgemeine Qualitätskontrolle. Wenn Sie Ihre Produktionslinie durch die Integration berührungsloser Systeme zur Spaltmessung optimieren möchten, kontaktieren Sie uns noch heute. Unsere Experten beantworten gerne alle Ihre Fragen zur Integration unserer Systeme in Ihre aktuelle Anlage.

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie unsere fortgeschrittene Technologie hilft, um Ihr Business aufs nächste Level zu heben.

Kontakt

Empfohlene Artikel