Wafer Notch: Erkennung und Messung

Die Herstellung von Halbleitern erfordert höchste Präzision und Genauigkeit. Da zahlreiche Halbleiterstrukturen im Nanometerbereich gefertigt werden, spielt die zuverlässige Erkennung und exakte Messung der Wafer Notch eine entscheidende Rolle für die Qualität und Funktionalität des gesamten Wafers.

Hochpräzise Messsensoren wie jene von KEYENCE sorgen für die punktgenaue Erkennung und Messung der Wafer Notch:

  • präzise Erkennung und exakte Messung der Wafer Notch
  • sichere und reproduzierbare Ausrichtung im Produktionsprozess
  • zuverlässige Qualitätskontrolle für höchste Prozesssicherheit

Laden Sie den Katalog herunter und erhalten Sie zusätzliche Informationen zu unseren Produkten.

Broschüre herunterladen Automatisierte Messungen und Prüfungen [Halbleiter]

Was ist eine Wafer Notch?

Eine Wafer Notch ist eine definierte Einkerbung an einem Wafer, die mehrere wichtige Funktionen erfüllt:

  • Ausrichtung und Orientierung des Wafers während der Fertigung
  • Identifikation kristallographischer Ebenen
  • Referenzpunkt für Automatisierungsprozesse in der Produktion

Die Wafer Notch dient dabei als wichtiger Orientierungspunkt innerhalb des Fertigungsprozesses und stellt die korrekte Ausrichtung und zuverlässige Weiterverarbeitung sicher.

Darum ist die exakte Messung der Wafer Notch so wichtig

Jede Fehlstellung des Wafers kann zu Defekten führen und den Ertrag an funktionierenden Mikrochips reduzieren.

Die präzise Erkennung der Wafer Notch verbessert die Genauigkeit der Fotolithografie-Phase und unterstützt die fortschreitende Miniaturisierung moderner Elektronik. Die exakte Messung der Wafer Notch ist daher entscheidend für eine erfolgreiche und fehlerfreie Halbleiterproduktion. Bereits kleinste Abweichungen bei der Erfassung und Positionierung dieser Einkerbung können zu erheblichen Fehlern während der Herstellung führen.

Eine präzise Erkennung der Wafer Notch sorgt dafür, dass jeder Wafer korrekt ausgerichtet wird, was wiederum die Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Endprodukts entscheidend verbessert. Nur durch diese Präzision lassen sich hochwertige und stabile Halbleiter herstellen.

Hochmoderne Sensoren für die Erkennung der Wafer Notch

Die Genauigkeit bei der Erkennung der Wafer Notch hängt entscheidend von der verwendeten Sensortechnologie ab. Der Konfokale Wegmesssensor der Modellreihe CL-3000 von KEYENCE misst die Wafer Notch anhand eines Höhenunterschiedes auf der Wafer-Oberfläche und erreicht dabei eine beeindruckende Genauigkeit von bis zu 1 µm. Dank seines konfokalen Messprinzips eignet sich dieser 1D Laser- Distanzsensor besonders für derart anspruchsvolle Messaufgaben wie die exakte Erkennung von Kerben bei Wafern.

Durch den Verzicht auf elektronische Komponenten ist das System besonders kompakt aufgebaut und erzeugt keine Abwärme. Somit kann die Modellreihe CL-3000 problemlos in empfindlichen Umgebungen wie Ultrahochvakuum oder explosionsgeschützten Bereichen eingesetzt werden. Sein konfokales Design erlaubt zudem die zuverlässige Messung von stark reflektierenden Oberflächen wie denen von Wafern, ohne elektrische Störungen zu verursachen.

Entdecken Sie mehr über dieses Produkt.
Klicken Sie hier, um Ihre Demo zu buchen.

Terminwunsch

Das sollten Sie bei der Integration einer Erkennung der Wafer Notch beachten

Bei der Integration einer Prüfung der Wafer Notch in den Halbleiterfertigungsprozess muss zunächst sichergestellt werden, dass das eingesetzte System nahtlos mit den vorhandenen Produktionsanlagen und Automatisierungsprotokollen zusammenarbeitet. Hierzu kommt meist eine spezielle Software zum Einsatz, die Echtzeit-Datenverarbeitung ermöglicht und so für eine reibungslose, fehlerfreie Prozessführung sorgt.

Zusätzlich muss das Prüfsystem zur Erkennung der Wafer Notch auch unter den typischen Reinraumbedingungen der Halbleiterindustrie zuverlässig arbeiten. Die Messlösungen von KEYENCE erfüllen die genannten Voraussetzungen zuverlässig und lassen sich nahtlos in bestehende Produktlinien integrieren.

Herausforderungen bei der Messung der Wafer Notch

Trotz moderner Technologien stellt die Messung der Wafer Notch immer noch eine Herausforderung dar, insbesondere in Hochvakuum-Produktionslinien. Diese umfassen hauptsächlich partikuläre Verunreinigungen und Temperaturschwankungen, aber die größte Herausforderung ist die reflektierende Eigenschaft von Silizium. Die Modellreihe CL-3000 meistert diese Herausforderung durch den Einsatz eines mehrfarbigen Konfokalverfahrens und innovativen Verarbeitungsalgorithmen.

Erkennung und Messung der Wafer Notch: Lösungen von KEYENCE

Als weltweit führender Anbieter von hochmodernen Präzisionsmesssensoren und -technologien bietet Ihnen KEYENCE optimale Lösungen für die Erkennung und Messung der Wafer Notch in der Halbleiterfertigung.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – unsere Experten beraten Sie gerne über die mögliche Integration unserer Geräte in Ihre bestehenden Produktionslinien.

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie unsere fortgeschrittene Technologie hilft, um Ihr Business aufs nächste Level zu heben.

Kontakt

Häufige Fragen zu Wafer Notch

Wie genau kann die Wafer Notch gemessen werden?

Die Wafer Notch kann mit dem konfokalen Wegmesssensor mit einer außergewöhnlich hohen Genauigkeit von bis zu 1 µm erfasst werden. Die Messung erfolgt dabei nicht über ein Kamerabild, sondern über die präzise Erfassung des Höhenunterschieds auf der Wafer-Oberfläche. Diese punktuelle Höhenmessung ermöglicht eine zuverlässige Identifikation der Notch selbst bei hochreflektierenden oder strukturierten Oberflächen.

Wie lässt sich die Erkennung der Wafer Notch in bestehende Systeme integrieren?

Die Sensorlösungen von KEYENCE zur Erkennung der Wafer Notch lassen sich problemlos in bestehende Fertigungssysteme integrieren. Der konfokale Wegmesssensor der Modellreihe CL-3000 bietet standardisierte Schnittstellen und ist vollständig kompatibel mit gängigen Automatisierungsprotokollen. Dies ermöglicht eine einfache Anbindung an bestehende Maschinen und Steuerungssysteme – auch bei bereits laufenden Produktionsprozessen.

Was ist Halbleiter-WFE?

Halbleiter-Wafer-Fab-Equipment (WFE) bezeichnet die Maschinen und Geräte, die bei der Herstellung von Wafern verwendet werden. Diese Ausrüstung umfasst Prozesse wie Fotolithografie, Ätzen und Abscheidung.

Wir informieren Sie gerne über weitere Details.
Noch heute melden!

Fragen

Empfohlene Artikel